H
Hihatland
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.10.15
- Registriert
- 05.05.09
- BeitrÀge
- 47
- Kekse
- 0
Moin,
ich habe heute einen Song im Radio gehört der(was mich gewundert hat) nicht nur eine Snare, sondern mehr mit unterschiedlicher Klangweise in der Spieltechnik hat. http://www.myvideo.de/watch/657313/Justin_Timberlake_Like_I_Love_You
Habe mich dann mal ein bisschen darĂŒber schlau gemacht und bin dann darauf gestoĂen das in der Funk Era das auch als Stilmittel benutzt wurde.
Darauf habe ich die wenigen Songs die ich von Bowie oder Prince besitze mal abgehört aber nix gefunden.
Jetzt meine Frage an euch, ob ihr solche Songs zufÀllig kennt in der zwei oder mehr Snares mit unterschiedlichen Klang gespielt werden und warum wird dieses Stilmittel nicht mehr in der heutigen Popmusik genutzt?? Es wird doch dadurch viel mehr DiversitÀt eingebracht das amcht es doch interessanter zu hören.
ich habe heute einen Song im Radio gehört der(was mich gewundert hat) nicht nur eine Snare, sondern mehr mit unterschiedlicher Klangweise in der Spieltechnik hat. http://www.myvideo.de/watch/657313/Justin_Timberlake_Like_I_Love_You
Habe mich dann mal ein bisschen darĂŒber schlau gemacht und bin dann darauf gestoĂen das in der Funk Era das auch als Stilmittel benutzt wurde.
Darauf habe ich die wenigen Songs die ich von Bowie oder Prince besitze mal abgehört aber nix gefunden.
Jetzt meine Frage an euch, ob ihr solche Songs zufÀllig kennt in der zwei oder mehr Snares mit unterschiedlichen Klang gespielt werden und warum wird dieses Stilmittel nicht mehr in der heutigen Popmusik genutzt?? Es wird doch dadurch viel mehr DiversitÀt eingebracht das amcht es doch interessanter zu hören.
- Eigenschaft