Beim Lesen eines Threads in Amps & Boxen bei dem es darum ging wie denn "kalifornisch clean" klingt, kam mir die Frage auf ob es nicht sinnvoll wäre eine Art FAQ zu erstellen wo verschiedene Sounds und verwandte Begriffe erklärt werden. Z.B. britischer Sound, englische Einstellung, kalifornisch, Mulm, Matsch, Obertöne, clean, High Gain, u.s.w.. Vielleicht auch mit kleinen kurzen Sound Beispielen: So hören sich perlende Obertöne an. Oder ähnlich. Ich denke, daß mit so einer FAQ besonders Anfängern geholfen wäre, und vielleicht hier im Forum eine Art "Norm" geschaffen werden könnte, so daß auch alle das gleiche Verständnis für die Aussage "Bei High Gain matscht meine Box total" haben. Was meint ihr, besteht Bedarf? Und wäre jemand bereit mit so einer Sound FAQ anzufangen? Andreas
halte ich nicht wirklich für sinnvoll. gerade das ist eine sache, was imho jeder für sich selbst herausfinden muss, und nicht mit eins-zwei hörproben und ein paar knappen sätzen erklärt werden kann...
Ich halte so etwas wie ein Glossar indem alle Fachwörter erklärt werden für sinnvoller. Das Problem ist nur das iss ne Heidenarbeit und ausserdem gibts sowas schon im Netz. Daher denk ich dass as überflüssig ist
@crazyfist was is da denn so schwer? britischer sound = der sound von verstärkern, die ihren urprung in england/großbritannien haben wie z.b. Vox und Marshall. kalifornischer sound = der sound von verstärkern, die ihren ursprung in kalifornien/usa haben, wie z.b. Fender und Mesa/Boogie. @bierschinken n glossar wäre imho auch sinnvoller.
hm...wen wer bereit ist das zusammenzutragen würd ichs schon sinnvoll finden. Im FAQ bereich tuts niemanden weh und stört auch nicht durch pinn. Ich würde auch mitarbeiten, könnte wohl nen britischen Sound aufnehmen (wenn die relativ schlechte quali reicht) Englische Einstellung ? Alle regler nach rechts
Du hast ja schon angefangen: britisch / kalifornisch Ich hatte im Anfangspost auch "eine Art FAQ" geschrieben, ich kam irgendwie nicht auf das Wort "Glossar".:screwy: Nur eben später das Ganze in den FAQ Bereich verschieben, oder so... Andreas
und der Name der Firma mit dem M oder dem V anfängt (ausserdem tönts nur bei jemandem mit Geschmack britisch)
Es gibt im Netz schon diverse Glossare.....da denke ich brauchen wir nicht noch einen zu machen. ...google...