cubiskel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.01.25
- Registriert
- 01.02.10
- Beiträge
- 156
- Kekse
- 906
Hallo zusammen,
ich bin noch ziemlicher Bass-Anfänger und habe ein Problem mit dem Sound von gleichen Tönen auf der E- un d der A-Saite. Die E-Saite ist generell lauter und voluminöser als die A-Saite.
Ich habe einen gebrauchten Squier CV 60 Prezisionsbass, der mit Saiten Rotorsound RS66 von 45 bis 105 bespannt wurde (im Musikgeschäft in Bochum, habe ihn dort gebraucht gekauft).
Wenn ich ein A auf der E-Saite spiele und die leere A-Saite zum Vergleich, ist die E-Saite (Finger gezupft oder mit Plettrum geschlagen) immer deutlich lauter und dichter im Ton.
Ich habe dem Verkäufer das gesagt und der hat mit dann die Saiten Ernie Ball 2733 Cobalt Hybrid Slinky in den gleichen Stärken empfohlen und draufgezogen.
Der gleiche Effekt, obwohl die Saiten echt teuer waren. Ich habe es mit meines Bassverstärker Lany RB-3 sowie mit Kopfhörer an der Focusrite Scarlett von meinen Podcasts ausprobiert und es ist durch die Saiten nicht besser geworden.
Aus lauter Frust habe ich mein Konto gekillt und bei Tomann diesen Fender Jazz-Player-Bass bestellt - und was soll ich sagen - es ist immer noch so. Der macht das gleiche mit dem Ton. Das Stimmgerät zeit den exact gleichen Ton auf der A-Saite wie auf der E-Saite, aber auf der E-Saite ist immer mehr wumms dahinter... Was kann ich sonst noch machen?
ich bin noch ziemlicher Bass-Anfänger und habe ein Problem mit dem Sound von gleichen Tönen auf der E- un d der A-Saite. Die E-Saite ist generell lauter und voluminöser als die A-Saite.
Ich habe einen gebrauchten Squier CV 60 Prezisionsbass, der mit Saiten Rotorsound RS66 von 45 bis 105 bespannt wurde (im Musikgeschäft in Bochum, habe ihn dort gebraucht gekauft).
Wenn ich ein A auf der E-Saite spiele und die leere A-Saite zum Vergleich, ist die E-Saite (Finger gezupft oder mit Plettrum geschlagen) immer deutlich lauter und dichter im Ton.
Ich habe dem Verkäufer das gesagt und der hat mit dann die Saiten Ernie Ball 2733 Cobalt Hybrid Slinky in den gleichen Stärken empfohlen und draufgezogen.
Der gleiche Effekt, obwohl die Saiten echt teuer waren. Ich habe es mit meines Bassverstärker Lany RB-3 sowie mit Kopfhörer an der Focusrite Scarlett von meinen Podcasts ausprobiert und es ist durch die Saiten nicht besser geworden.
Aus lauter Frust habe ich mein Konto gekillt und bei Tomann diesen Fender Jazz-Player-Bass bestellt - und was soll ich sagen - es ist immer noch so. Der macht das gleiche mit dem Ton. Das Stimmgerät zeit den exact gleichen Ton auf der A-Saite wie auf der E-Saite, aber auf der E-Saite ist immer mehr wumms dahinter... Was kann ich sonst noch machen?
- Eigenschaft