Anmerkung:
Die Loesung mit einem Switch den Le zu muten stellt einen erheblichen Programmieraufwand dar. Wieviele Sounds willst du eigentlich verwenden ?
Weiterhin hast du damit noch keine Loesung auch mal den Le alleine zu
spielen. Also den XV zu muten.
Und auch der kontrollierte Performance Wechsel ist nur halbherzig geloest.
Mir ist noch eine andere Loesung eingefallen, die einfacher ist.
Weiss aber nicht ob das so funktioniert wie ich es mir vorstelle.
LE und XP 60 sind gerade im VW Bus verpackt.
Kann erst naechste Woche testen ob das funktioniert.
Grundidee:
Du stellst Le und XV zunaechst auf unterschiedliche globale Midi Kanaele:
Beispiel:
LE Kanal 1
xv Kanal 2
Ergebnis:
Im Combi und Programm Mode kannst du den LE spielen, ohne dass der XV
hierdurch irgendeine Midi Information erhaelt.
Er bleibt also stumm und ignoriert auch Programmwechsel.
Beide Geraete sind praktisch nicht miteinander verbunden.
Jetzt der Trick. (Weiss noch nicht ob das klappt)
Nun wechselst du am LE in den Sequenzermode. Zuvor hast du dort einen
oder ein Set von leeren Songs geladen, deren Aufgabe lediglich darin besteht dein Midi System zu managen.
Der Sequenzer Mode wird jetzt zu deinem XV Mode.
Anm (Kannst du ueberspringen):
Im Prinzip ist der Sequenzer Mode vom LE das eigentliche Gegenstueck
zum Performance Mode der Roland Workstations. Erst hier hast du wie bei
Roland die volle Kontrolle ueber 16 statt 8 Programme im Combi Mode.
Leider kommt diese Eigenschaft des Sequenzer Modes im LE Manual nicht so
richtig zur Geltung.
Es gibt auch einen bedauerlichen Nachteil:
(2) Combis lassen sich ruck zuck einer 16 er Combi in den Sequenzer kopieren.
Allerdings geht der umgekehrte Weg anscheinend nicht.
Combi Sound Zusammenstellungen lassen sich nicht vom Sequenzer zurueck in den Combi Mode kopieren. Oder weiss hier jemand wie das geht ?
Als Combi Archivierung ist der SEQ Mode also nur bedingt faehig.
Aber zurueck zum eigentlichen Vorhaben:
/Anm
Wenn mich nicht alles taeuscht verhaelt es sich im Sequenzer Mode nun so:
Der LE sendet dort das Spiel auf der Tastatur unter dem Midi Kanal den man zuletzt in dem Song bearbeitet hat.
Damit haettest du nun die Moeglichkeit den Le auf verschiedenen Send Kanaelen, im Beispiel zwischen Kanal 1 und Kanal 2 umzuschalten.
Klingt kompliziert aber in der Praxis waere das ganz einfach:
Zunaechst spielst du den LE im Combi Mode.
Jetzt drueckst du die Sequenzertaste.
Ist kein Songs geladen, ertoent da default das Programm A1 auf allen Midi Spuren auf Midi Kanal 1.
Du gehst jetzt sinnigerweise auf Midi Spur 2.
Ordnest dieser den Midi Kanal 2 zu.
Der LE sollte jetzt auf Kanal 2 senden ! (Hoffentlich ist dem so

Also der Kanal den der XV im Beispiel empfaengt.
Die Lautstaerke der Midi Spur 2 stellst du auf Null.
Oder noch sehr viel einfacher:
Du setzt die Lautstaerke des Programms A1 beim Triton auf Null.
Jetzt solltest du nur den XV hoeren.
Ergebnis:
Combi druecken: Klangerzeugung vom LE
Sequenzer druecken: Klangerzeugung vom XV
Und den SEQ "Song",Midi File, speicherst du als "XV-5080-solo" ab.
Natuerlich kannst du mit der Methode auch "Songs" also Sounds erstellen, in denen LE und XV zusammen den Sound aufbauen.
... und wie kann ich mit dieser Methode die Performances vom XV gezielt umstellen ?
Auch das muesste gehen. Dazu musst du fuer jede Performance des XV einen
"leeren" Song erstellen. Und das Umstellen auf die Performance sendest du in dem Song als System Exclusive Message. Das geht auf jeden Fall.
Sobald du den Song anwaehlst, wechselt der XV auf die entsprechende Performance, ohne dass du den Sequenzer startest.
Klingt nun auch wieder kompliziert. Waere es aber nicht.
Nehmen wir an der XV hat die Performances A,B 1..64
Praxis:
Du laedst in deinen LE ein SEQ Set: "Mein XV 5080"
Das enhaelt die Midi Songs
A1, A2,A3 ....A64
B1, B2, B3 ....B64
Waehlst du Song B13 stellt sich der XV automatisch auf Performance B13 um.
Um die SYS EX zu Programmieren benoetigst du einen kleinen SYS EX Editor.
Das ist lediglich ein kleiner HEX Befehl.
Bischen stupide ... aber diese Programmierarbeit koennte ich fuer dich uebernehmen und dir dann einfach das Midi File Set zusenden.
Ne Sache von ein zwei Stunden.
Muesste natuerlich wissen wieviele Performance Baenke und Nummern der XV aufweist.
Ergebnis:
Du laedst dieses Set in den Sequenzer.
Waehst du im Sequenzer den "Song" A 05 wird am XV die Performance A 05 angewaehlt etc ...
Am einfachsten und flexibelsten waere natuerlich eine extra Tastatur fuer den XV.
ciao
richy