
Mariboom
Registrierter Benutzer
Also ich habe die Suchfunktion bemüht, bei entsprechenden Stichworten aber nichts dazu gefunden. Deshalb meine Frage an euch:
Ich spiele unter anderem ein MXR Carbon Copy Delay-Pedal. Wie meine anderen Pedale (siehe meien Equipment) hängt es an meiner Harley Benton Power Plant (Stromversorgung). Wennich das Delay an einen "normalen" 9V-Ausgang hänge, sind die Delays kaum zu hören, sind muffig, undynamisch und auch irgendwie komprimiert und verzerrt. Also kurz es klingt so, als wäre das Pedal kaputt.
Wenn ich das Delay aber nun an den 12V-Ausgang der PowerPlant hänge, klingen die Delays fantastisch (plastisch, hochauflösend, dynamisch, musikalisch).
Warum ist das so? Kennt noch jemand dieses Phänomen?
Liegt es vielleicht daran, dass aufgrund der eher schlichten Qualität des Harley Benton Produktes die Spannung durch die zahlreichen Effektpedale so weit absinkt, dass für das Delay keine 9V mehr übrig bleiben?
Kommentiert das doch mal bitte, bin gespannt!
Ich spiele unter anderem ein MXR Carbon Copy Delay-Pedal. Wie meine anderen Pedale (siehe meien Equipment) hängt es an meiner Harley Benton Power Plant (Stromversorgung). Wennich das Delay an einen "normalen" 9V-Ausgang hänge, sind die Delays kaum zu hören, sind muffig, undynamisch und auch irgendwie komprimiert und verzerrt. Also kurz es klingt so, als wäre das Pedal kaputt.
Wenn ich das Delay aber nun an den 12V-Ausgang der PowerPlant hänge, klingen die Delays fantastisch (plastisch, hochauflösend, dynamisch, musikalisch).
Warum ist das so? Kennt noch jemand dieses Phänomen?
Liegt es vielleicht daran, dass aufgrund der eher schlichten Qualität des Harley Benton Produktes die Spannung durch die zahlreichen Effektpedale so weit absinkt, dass für das Delay keine 9V mehr übrig bleiben?
Kommentiert das doch mal bitte, bin gespannt!
- Eigenschaft