
Lindex
Registrierter Benutzer
Ich habe zu Hause einen Squier VM JazzBazz, mit dem ich klanglich und von der Bespielbarkeit her völlig zufrieden bin - für das Geld ein Hammer!
Was mir allerdings nicht ganz so gut gefällt, auch wenn es primär die Optik betrifft, ist der Body.
Von vorne noch ziemlich gut kaschiert, sieht man von hinten doch deutlich, woher der günsige Preis kommt: 4-teilig, ein paar kleine Asteinschlüsse im Holz, unpassender Maserungsverlauf etc.
Dazu kommt, dass mir die (durchaus ordentlich gemachte) dunkel abgetönte Klarlackierung nicht sonderlich gut gefällt.
Daher jetzt meine Idee, einfach einen hübschen JB-Body z.B. aus Esche oder Erle aus dem Zubehör zu kaufen (Rockinger, Bassparts etc.) und die Teile einfach umzuschrauben.
Aber:
passt der Squier-Hals in die Fräsung...?
stimmen die Lochabstände für die Halsschrauben...?
passt die Bridge in die vorgebohrten Löcher...?
Fragen über Fragen - hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungswerte...?
Was mir allerdings nicht ganz so gut gefällt, auch wenn es primär die Optik betrifft, ist der Body.
Von vorne noch ziemlich gut kaschiert, sieht man von hinten doch deutlich, woher der günsige Preis kommt: 4-teilig, ein paar kleine Asteinschlüsse im Holz, unpassender Maserungsverlauf etc.
Dazu kommt, dass mir die (durchaus ordentlich gemachte) dunkel abgetönte Klarlackierung nicht sonderlich gut gefällt.
Daher jetzt meine Idee, einfach einen hübschen JB-Body z.B. aus Esche oder Erle aus dem Zubehör zu kaufen (Rockinger, Bassparts etc.) und die Teile einfach umzuschrauben.
Aber:
passt der Squier-Hals in die Fräsung...?
stimmen die Lochabstände für die Halsschrauben...?
passt die Bridge in die vorgebohrten Löcher...?
Fragen über Fragen - hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungswerte...?
- Eigenschaft