
Avalanche
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.25
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 1.474
- Kekse
- 1.852
Moin,
wie kriegt ihr es hin, eine Stegeinlage einer Akustikklampfe zu kompensieren, ohne dass man 5- 10 mal die Saiten lockern und wieder spannen muss?
Die letzte Versuch kostete mich 2 Elixier Saiten, die mögen das hin und her wohl nicht, obwohl ich aus Erfahrung schon langsam Kurbel und darauf achte, dass die Sattelkerben durchgängig sind.
wie kriegt ihr es hin, eine Stegeinlage einer Akustikklampfe zu kompensieren, ohne dass man 5- 10 mal die Saiten lockern und wieder spannen muss?
Die letzte Versuch kostete mich 2 Elixier Saiten, die mögen das hin und her wohl nicht, obwohl ich aus Erfahrung schon langsam Kurbel und darauf achte, dass die Sattelkerben durchgängig sind.
- Eigenschaft