steh vor nem problem

  • Ersteller gitarstring
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G
gitarstring
Guest
servus, es grüßt euch der stefan aus müchen, gleich mal mit nem problem ;)
und zwar hab ich mir vor kurzem eine epiphone les paul standart" Honey burst" geleistet. soo die klingt super und lässt sich auch schön spielen nur sobald ich drei minuten drauf gespielt hab hat sie sich total verstimmt. ich muss dazu sagen das der bandproberaum von uns etwas kalt ist, aber die gitarre mit der ich davor gesopielt habe hats ausgehalten und die war etwa 200 euro billiger.
stimmt da irgendwas nich oder is des normal anfangs?? ich habe mir die gitarre übrigens schicken lassen. aber daran kanns doch nich liegen oder?? mir sin auch schon zwei seiten gerissen, sin also zwei neue drauf die sich auch ständig verstimmen
könnt ihr mir helfen?
grüße stefan
 
Eigenschaft
 
Nach drei Minuten schon? Also ich habe auch eine Epi LP Std.+, aber sowas habe und hatte ich auch am Anfang nicht.
 
Kann daran liegen, dass am Steg oder sonstwo, wo die Saite verläuft, scharfe Kanten (immer gern auf Saitenreitern) sind, welche die Saite/n langsam durchschmirgeln.
Waren es neuaufgezogene Saiten oder einfach die mitgelieferten ?
 
Nur, um diese Fehlerquelle gleich auszuschließen: Ordentlich gedehnt hast du die Saiten schon, oder?
Kann es ansonsten sein, dass die Kerben im Sattel zu eng sind und die Saite quasi einklemmen? Dann kann sowas schon mal passieren... Abhilfe kann da sonne Graphit-Paste schaffen.

Gruß mit Blues
JC
 
Graphit-paste wär optimal, ansonsten einen Bleistift extrem fein anspitzen und auf alle Stellen auftragen (sorgfältig), wo die Saiten aufliegen.
 
hmhm... was genau is den ein "Graphit-paste" ?
also es waren die mitgelieferten seiten, aber mir sin ja schon zwei gerissen, die hab cih natrüloch gleich neu augfezogen und die verstimmen sich genauso schnell.
ja ich denk das ich sie schon ausreichend gedehnt hab. was auch komisch is das die a seite so komisch schnurrt...
 
Ich hab jetzt spontan zwar keine Ahnung an was es liegen könnte, aber wenn sie neu ist einfach reklamieren und zurückschicken als für "Graphit-Paste" noch Geld auszugeben oder sonstwas damit anzustellen.
Is vielleicht frustrierend wenn ma die neue Gitarre gleich wieder zurückschicken muss und wieder warten (ich kenn leider dieses Frusterlebnis), is aber in Endeffekt besser als sich dann länger damit herumzuärgern.

UND:
Ich würd mir mal nen anständigen Titel überlegen sonst modsn die Mods wieder:D, denn ein Problem haben die meisten hier.
 
Hi,

übrigens taugen auch Druckbleistifte bzw. deren feine Minen super zum "Schmieren" von Sattelkerben, über die die Saite nicht gut genug rutscht!

Ich hatte auf meiner neuen E-Gitarre ebenfalls ein massives Verstimmproblem der G-Saite (schon ein Bending reichte...), was sich durch diese kostenlose und rasch durchführbare Maßnahme schlagartig löste. Die betreffende Saite braucht man dafür nur leicht zu lockern und kann sie dann in einer Nachbarkerbe bequem "zwischenlagern".

Als weitere mögliche Ursache für rasches Verstimmen hatte mir der Gitarrenbauer übrigens noch nicht fest genug gedrehte Schrauben an der Mechanik genannt.

Viel Glück und einen Gruß
Loewenherzin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben