sticks aus der hand rutschen

Sodele. Weil meine verfluchte Neugier einfach keine Ruhe mehr gegeben hat, hab ich jetzt mal dieses Sexwax ausprobiert. Ich muss sagen, daß Zeug bringts. Lackierte Sticks werden deutlich rutschfester. Bin mal gespannt, wie ergiebig das Zeug ist und wie oft ich nachwachsen muss. Das ist schon einfach ein bisschen einfacher, als die Sticks zu tapen und man hat auch nicht dieses "taube" GefĂŒhl wie bei Handschuhen. Harz geht aber bestimmt auch. ist nur die Frage, was ergiebiger ist
 
Also es gibt Sticks, die haben Rillen im Griffbereich, es gibt Sticks, die haben einen Lederbezug im Griffbereich. Muss man halt alles mal ausprobieren.

Die sonstigen Hinweise, die mir noch einfallen, wurden schon gegeben.
 
ich denk harz ist nicht zu empfehlen. Da klebt der stick ja richtig an einem. wie soll man da noch vernĂŒftig spielen können ?
 
Ich hab da noch was!! Kenne da einen der benutzt Schrumpfschlauch!:D
Das is so`ne PVC Masse die sich, wenn sie heiß gemacht wird, um den Stick legt und nie mehr abgeht. Das Scheißzeug klebt wie Pupatz!!:cool: Muss man halt Löcher rein schneiden und fertig is das Ding!
 
Mir ist aufgefallen, dass ich die Sticks meistens verliere, wenn ich irgendwo hÀngen bleibe oder wenn ich mal aus Versehen nicht das treffe, was ich wollte, also mal schlicht und einfach am HiHat vorbeischlage oder so:rolleyes:
Bin ich der einzige dem es so geht? Fallen euch die Sticks "einfach so" aus der Hand?:confused: :confused: :confused:
 
Da ich die Sticks relativ locker halte (wie Dom immer wieder betont) fallen die mir meist aus der Hand, wenn ich die HiHat verfehle. Muss man mit leben; ich spiel dan irgendwie mit einem weiter wÀhrend ich mich runterbeuge und den wieder aufsammel :)
 
Was mir bei diesem Problem sehr geholfen hat (bzw. dazu beigetragen hat, dass ich damit nie ein wirkliches Problem hatte :D ), war folgende Übung:

Man spielt auf dem Übungspad ganz normale EinzelschlĂ€ge und 'krabbelt' dann mit den Fingern am Stock entlang jeweils etwas nach oben und nach unten, was man immer wiederholt.

Das ist anfangs sicher sehr gewöhnungsbedĂŒrftig und auch vom Timing her gar nicht so einfach, da sich der Rebound je nach Griffposition verĂ€ndert.

Wenn man das aber mal eine Weile geĂŒbt hat, ist es kein Problem mehr, wenn sich der Stock wieder selbststĂ€ndig machen will. Dann kann man ihn aufgrund dieser Übung sehr schnell wieder in die Ausgangsposition zurĂŒckholen.
 
Cool Idee auf jeden Fall!! :great:
 
Ich hab ne Beckentasche neben mir hÀngen. Wenn mir ma ein Stick wegfliegt, greif ich einfach neben mich und spiel mit nem anderen weiter ;-)
 
..bei mir hÀngt n alter boxhandschuh...zu meiner linken, voll mit sticks :)

achja, damit sie nicht wegrutschen: messer nehmen (gezackte klinge) und an den enden anschneiden.
funktioniert gut, lÀsst zarte hÀnde aber bluten.. har
 
Zildjian hat diesem Jahr einen SiliconĂŒberzogenen Stick rausgebracht.
Signature Trilok Gurtu heißt der Stick.
Der ist mir noch nie weggeflogen...
 

Ähnliche Themen

Rasha
Antworten
13
Aufrufe
2K
-Tony Hajjar-
-Tony Hajjar-
C
Antworten
9
Aufrufe
2K
chadsmith
C
Maxi1999
Antworten
7
Aufrufe
2K
drumtheater736
D
tr0niX^
Antworten
14
Aufrufe
4K
.marc.
.marc.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben