Stimmumfang nach UNTEN erweitern

Toht
Toht
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.22
Registriert
30.08.07
BeitrÀge
227
Kekse
1.077
Ort
nahe Berlin
Hallo Gesangsunterforum,
wenn es so einen Tread schon gibt entschuldigun ich habe nichts dergleichen gefunden. Die meisten wollen alle höher hinaus.
Mein Problem, ist das wenn ich ein paar Lieder mitsingen möchte wie zum Beispiel den Ville-Vallo-Part aus Apocalypticas "Bittersweet" oder ein paar Rammsteinsachen ist das mir in der Tiefe of die Stimme wegbricht und einfach nur noch Luft kommt :D

Gibt es da Tipps Tricks und Übungen, die gezielt darauf absehen den Tonumfang der Stimme ein bisschen nach unten zu drĂŒcken?

Vielleicht irgendwas was man immer mal wieder nebenbei machen kann....wie tiefes Brummen oder so XD

mfG Toht
 
Eigenschaft
 
Hallo


Die Tiefe ist anatomisch bedingt und hat entsprechend ihre natĂŒrlichen Grenzen.
Ein bisschen was kann man machen mit Entspannung und indem man den tiefen Ton mit schmalem Mund ganz nach vorne singt (wie eine kleine Kirsche hinter den ZĂ€hnen). Wenn du zu weit im Hals singst oder den Kopf runterdrĂŒckst klappt es nicht. Am unteren Ende des natĂŒrlichen individuellen Tonumfanges sind allerdings die Töne nicht mehr wirklich laut, da kann man froh sein, wenn sie noch einigermaßen ansprechen. Also bei Bedarf ganz dicht am Mikro singen.

Ville Valo ist ein Bassbariton. Und er kann darĂŒber hinaus auch ein wunderschönes Falsett singen, so daß auch hohe Töne bei ihm gut gehen. Typisch fĂŒr tief veranlagte MĂ€nnerstimmen ĂŒbrigens. Wer das nicht ist wird es auch nicht nachmachen können.

Lieben Gruß,
Shana
 
Erstmal vielen Dank fĂŒr deine Antwort, was ich mich allerdings frage ist warum Tiefe anatomisch bestimmt ist und man Höhe "lernen" kann...find ich seltsam
 
Die Tiefe wird nicht nur von der LÀnge, sondern vor allem von der Dicke der Stimmlippen bestimmt, und die ist eine fixe Konstante, an der man nichts Àndern kann.

Ville Valo ist ein Baßbariton ? Interessant. Ich hĂ€tte ihn eher als "nur" Bariton eingeschĂ€tzt. Aber ich kenne jetzt nicht so wahnsinnig viele HIM-Songs....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Toht,

natĂŒrlich ist wird die maximale Höhe auch in gewissem Maße anatomisch bestimmt. Irgendwann sind die StimmbĂ€nder maximal gespannt und dann geht nur noch Pfeifregister, das dann irgendwann aus physikalischen GrĂŒnden seine Obergrenzen hat. Weil die wenigsten AnfĂ€nger ihre Höhen ausgebaut haben, sagt man, dass man Höhen lernen kann. Bei den Tiefen ist es Schluss, wenn die StimmbĂ€nder maximal entspannt und die Ritze noch geschlossen werden kann. Entspannt man noch weiter, kann die Ritze nicht mehr geschlossen werden und Luft entweicht: der Ton verhaucht. Und irgendwann kommt nur noch Luft ohne Ton. Leute mit dicken StimmbĂ€ndern (Bass und Alt Stimmen) können tiefer als hohe Stimmen singen, weil sie die Ritze wegen der Masse an StimmbĂ€ndern lĂ€nger geschlossen halten können. Außerdem sind die StimmbĂ€nder bei tiefen Stimmen lĂ€nger und der Kehlkopf grĂ¶ĂŸer, was auch dazu beitrĂ€gt, dass sie die StimmbĂ€nder weiter entspannen können und dabei noch einen guten Stimmlippenschluss haben. Hohe Stimmen haben dĂŒnnere, kĂŒrzere StimmbĂ€nder und einen kleineren Kehlkopfdurchmesser und daran kann man selbst nichts Ă€ndern und die OP Techniken der HNO Ärzte sind noch nicht so gut, dass sie aus einen Tenor einen ordentlichen, brauchbaren Bass machen können.

Ville Valo schĂ€tze ich auch als Bassbariton ein. Deswegen kann er schon von Natur aus sehr tief singen. Lauri Ylönen, eindeutig ein Tenor, wird man auch Jahrzehnte spĂ€ter nicht in solchen tiefen Lagen singen hören, da kann er Profi sein und ĂŒben so viel er will. Wenn man nicht von Natur aus schon eine tiefe Stimme hat, wird man auch keine tiefe Stimme haben und vor allem nicht diese FĂŒlle in den Tiefen.

Was mir ansonsten beim tief singen hilft: hoch denken und wie Shana schon schreibt, den Mund schmaler machen und dabei den Stimmsitz vorne lassen. Komme auf diese Weise fĂŒr einen Sopran recht tief, aber habe mir schon sagen lassen, dass zu exzessives Runterziehen der Stimme wie auch andauerndes zu hoch singen (also generell: zu viel Singen in unpassenden Lagen) auch nicht sehr gesund ist.
 
Leute mit dicken StimmbÀndern (Bass und Alt Stimmen) können tiefer als hohe Stimmen singen, weil sie die Ritze wegen der Masse an StimmbÀndern lÀnger geschlossen halten können.

Schau an, das wusste ich auch noch nicht. Ich dachte, das wĂŒrde nur durch die LĂ€nge der StimmbĂ€nder bedingt. Wieder was gelernt! :D
 
Vielen Dank fĂŒr die AusfĂŒhrlichen Antworten. Hat mir erstmal sehr geholfen und war sehr interessant.Gibts denn wenigstens Übungen und Tipps, die helfen die Tiefen die man hat zu stĂ€rken oder geht man da genauso vor wie bei Höhen und Mitten?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben