Stöcke

  • Ersteller firewind
  • Erstellt am
F
firewind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.10.03
Registriert
03.10.03
BeitrÀge
63
Kekse
0
Hallo,

mir ist grad eben wieder ein Stock durchgebrochen!!!
Kann mir ma jemand so richtig, richtig stabile Stöcke raten??
Ich kauf mir alle 2-3 Wochen neue Stöcke!!
Das muss doch net sein oder???
Danke fĂŒr Antworten!!!

Volkram
 
Eigenschaft
 
Hi,

Willst du auf Carbon Stix umsteigen oder bei Holz Stix bleiben?
 
@macprinz: das iss mir egal!!!
(Kannst jetzt auch mal zum Chat kommen!!!)
 
zwei bis drei wochen ist doch eine gute zeit!was hast du den fĂŒr vorstellung? wenn man die fĂŒr die musikrichtung entsprechenden holzstöcke spielt sieht das sehr oft so aus. oder kĂŒrzer . je nach dem wie viel man probt oder hau drauf-live gig hat.

jonny
 
FrĂŒher 2B (holz) gespielt: max. 2 Wochen
Jetzt 5B (Carbon): halten schon die 4 Woche aus. :D

Ok, einer ist schon mal gebrochen!
 
also frĂŒher haben die 5a haben maximal nen monat gehalten die carbon 7a halten nu schon zwei monate und noch keine anzeichen darauf das die in absehbarer zeit brechen die teile halten was aus
 
hÀtte ich so nen verbrauch wie ihr wÀr ich arm! meine Vater halten schon so min. 6 Monate! also vater ausprobieren! :D
 
welche???
 
Vielleicht liegt das nicht an den Stöcken, sondern an deiner Spielweise.
Ich spiel seit neuesten die Carbosticks (stöcke aus Karbon)
FrĂŒher hielten meine Holzsticks so locker 3 Monate. Außer bei Konzerten, da kann es mal passieren, das ein Stock mal flöten geht
Gruß
Fabi
 
Also ich muss sagen das die carbon wirklich wesentlich lÀnger halten als holz, ich finde aber das sich holz sticks besser spielen lassen als die carbon und ausserdem sind sie becken schonender!!
 
Ihr redet immer nur von carbon Stix...

...nur weil die lÀnger halbar sind... ....vielleicht gefÀllt ihm das Spielverhalten der Carbon Stix gar net, oder die sind ihm zu teuer!

Außerdem kann man nicht immer sagen, die Art,Serie oder Marke von bestimmten Holzsticks halten lange und manch nicht! Denn jedes Holz ist anders! Man kann in die Hölzer nicht herrei schauen! man muss schon von einer Stock Serie ca. 3Stöcke kaputt hauen, um zu sagen, die sind's aber nicht, weil die mir zu schnell kaputt gehn!

Ich habe die beste Erfahrung mit Pro Mark und Sonor Stix gemacht! Die schlechteste mit Vic Firth! Und wie auch hier schon berichtet wurde sollen die Vater Sticks gut sein!

@ Volkram Man kann nicht immer sagen, dass der Stock bei demjenigen lange hÀlt, dann muss der bei mir auch lange halten! Jeder hat ne andere Spielweise und bei Dem halten die mal lÀnger bei dem anderen sind die schnell kaputt! da z.B. der eine Rim Shots macht der ander net!

Auchwenn andere fragst,welche Stock Dicke du nehmen solltest ist das eigenlich Quatsch, da du selber fĂŒr dich herausfinden musst, welche Art von Stock dir am besten liegt!
 
promark... kann ich bestÀtigen. haltn bei mir schon 4 monate. s-c-h-e-i-s-s-e sind die von MILLENIUM (gibts bei thomann). brechen andauernd. ich hab 3 paare innerhalb von 3 wochen gebrochen. aber keen wunder bei dem preis...

mit vic firth hab ich eigntlich ganz gute erfahrung. will aber demnÀchst ma vater ausprobiern.

achja, ich spiele metal, und das mit "5a" stöcken. hatte ma 5b. sind mir aber mittlerweile zu klobig. auch wenn se gut "knalln". ich brauch mehr spielgefĂŒhl, und mehr variation. kann ich besser mit 5a...

jo...
 
Meine ehmaligen Holzsticks, haben sich im HH-Bereich abgenutzt und anschliessend auch an der Stelle immer gebrochen.

Jetzt mit Carbon schauts viel besser aus.
 
aha!

meine Stöcke spielen sich zwar auch im Hi-Hat Bereich ab, aber da wo ich die Rim Shots mache, gehn die meißtens als erstes kaputt!
 
Rim Shots, mach ich selten, deswegen im HH-Bereich.
 
Also momentan spiele ich auch Vater Power 5a und die halten. Ich spiele allerdings nur max. 4 Stunden in der Woche mit der Band ansonsten nicht mehr. Bei mir ist noch nie eine Stick gebrochen.... liegt vielleicht an meiner Stockhaltung. ;)
 
Ich spiele 7a Carbosticks und war vorher kritisch eingestellt, jedoch jetzt sind die wirklich klasse. Vor allem bleibt die Spitze immer frisch, somit hat man den gleichen feinen Klang aus den Becken wie bei neuen Sticks.
 
Crbonsticks kann man klanglich mit den Holzsticks vergleichen, die eine Nylonspitzte haben.
 
Servus,

frĂŒher sind bei mir auch aller 2 Wochen die Stix gebrochen (spiele hĂ€wi mördel), hab unterschiedliche GrĂ¶ĂŸen und Hersteller ausprobiert, nix hat geholfen!
Dann hab ich mal etwas an meiner Schlagtechnik und Stickhaltung gearbeitet und nun passtz :!:

Die Abnutzung im HH-Bereich hab ich zwar auch noch aber nicht so extrem wie frĂŒher.

mfg drumtrasher
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
1K
RealCrusher
RealCrusher
drumboy_9
Antworten
5
Aufrufe
2K
S-k-y.F-i-r-e
S-k-y.F-i-r-e
H
Antworten
7
Aufrufe
4K
Gast 2519
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben