
stonedrocker
Registrierter Benutzer
hey...
sagt mal, hat jemand schonmal ne strat mit mahagonikorpus gespielt???
bin auf die idee gekommen, eine strat aus rockinger/warmoth etc teilen zusammenzubauen... da ich zwar die strat von der ergonomie her liebe, den sound jedoch nicht allzusehr, kam ich auf die idee die ergonomie der strat mit dem fetteren sound von mahagoni zu kombinieren....
um es klassisch richtig zu machen, soll die klampfe auch ne ahorn-decke bekommen....
nur mit der holzauswahl des halses und des griffbretts bin ich mir noch nicht so sicher....
was haltet ihr von der idee, bzw was würdet ihr für den hals und das griffbrett für holz auswählen???
freu mich auf antworten....
edit:
hab mir gedacht, ich geb noch ein paar infos mehr...
-carved top
-der hals soll klassisch geschraubt sein
-die gitarre soll eine fixed bridge mit string-through-body bekommen (oder ein freud-los, aber das is eigentlich -spielerei)
-die pu-bestückung soll hsh sein (am hals ein hb im sc-format)
-eine schaltung, wo der steg-hb direkt auf den ausgang geht
-die anderen beiden pus per dreiweg-schalter geschaltet werden, die beiden sc bekommen einen master-vol und einen master-ton
-die dritte poti-position bekommt einen zweiweg-schalter um zwischen den mittel/hals-pus und dem steg-hb zu wählen.... (vol zu, kill-switch.... quasi...
)
ich glaube das waren die wichtigsten fakten....
also.. .was meint ihr???
ps.... es ist keine wichtige diskussion, also nicht zu ernst nehmen... aber es passt doch am ehesten hier (diy) rein, denke ich....
sagt mal, hat jemand schonmal ne strat mit mahagonikorpus gespielt???
bin auf die idee gekommen, eine strat aus rockinger/warmoth etc teilen zusammenzubauen... da ich zwar die strat von der ergonomie her liebe, den sound jedoch nicht allzusehr, kam ich auf die idee die ergonomie der strat mit dem fetteren sound von mahagoni zu kombinieren....
um es klassisch richtig zu machen, soll die klampfe auch ne ahorn-decke bekommen....
nur mit der holzauswahl des halses und des griffbretts bin ich mir noch nicht so sicher....
was haltet ihr von der idee, bzw was würdet ihr für den hals und das griffbrett für holz auswählen???
freu mich auf antworten....
edit:
hab mir gedacht, ich geb noch ein paar infos mehr...
-carved top
-der hals soll klassisch geschraubt sein
-die gitarre soll eine fixed bridge mit string-through-body bekommen (oder ein freud-los, aber das is eigentlich -spielerei)
-die pu-bestückung soll hsh sein (am hals ein hb im sc-format)
-eine schaltung, wo der steg-hb direkt auf den ausgang geht
-die anderen beiden pus per dreiweg-schalter geschaltet werden, die beiden sc bekommen einen master-vol und einen master-ton
-die dritte poti-position bekommt einen zweiweg-schalter um zwischen den mittel/hals-pus und dem steg-hb zu wählen.... (vol zu, kill-switch.... quasi...
ich glaube das waren die wichtigsten fakten....
also.. .was meint ihr???
ps.... es ist keine wichtige diskussion, also nicht zu ernst nehmen... aber es passt doch am ehesten hier (diy) rein, denke ich....
- Eigenschaft