
Strat_Fan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.12.13
- Registriert
- 18.06.09
- Beiträge
- 128
- Kekse
- 62
Hallo,
ich spiele seit ein paar Monaten eine Stratocaster Kopie.
Das Spielgefühl ist einfach klasse! Weil sie hat einen unlackierten Hals! Oder der war jedenfalls mal Lackiert, der Vorbesitzer hat in teilweise abgeschliffen.
Zu meinem Problem:
Da der Hals ja nicht behandelt ist wird er langsam "dreckig". Er wird dunkler und sieht schmutzig aus. Ihr wisst schon was ich meine. Habe mir da am Anfang keine Gedanken drüber gemacht.
Ich möchte aber gerne verhindern, dass er irgendwann ganz schwarz wird.
Ich habe überlegt ihn einzuölen und zu wachsen, habe aber das gleiche Finish an einer anderen Gitarre und es fühlt sich für mich nicht gut an. Nur einölen? Kann dabei der restliche Lack drauf bleiben?
Eventuell würde ja schon eine kleine Schutzschicht reichen, vielleicht klappt das ja mit ein bisschen Lemon Öl? Geht ja auch für das Griffbrett.
ich spiele seit ein paar Monaten eine Stratocaster Kopie.
Das Spielgefühl ist einfach klasse! Weil sie hat einen unlackierten Hals! Oder der war jedenfalls mal Lackiert, der Vorbesitzer hat in teilweise abgeschliffen.
Zu meinem Problem:
Da der Hals ja nicht behandelt ist wird er langsam "dreckig". Er wird dunkler und sieht schmutzig aus. Ihr wisst schon was ich meine. Habe mir da am Anfang keine Gedanken drüber gemacht.
Ich möchte aber gerne verhindern, dass er irgendwann ganz schwarz wird.
Ich habe überlegt ihn einzuölen und zu wachsen, habe aber das gleiche Finish an einer anderen Gitarre und es fühlt sich für mich nicht gut an. Nur einölen? Kann dabei der restliche Lack drauf bleiben?
Eventuell würde ja schon eine kleine Schutzschicht reichen, vielleicht klappt das ja mit ein bisschen Lemon Öl? Geht ja auch für das Griffbrett.

- Eigenschaft