Hallo,
ich habe zum Thema Vision auch ne kleine Story:
Ich hab vor ca. 8 Jahren einen Sack! Musikalienschrott für ca. 25.-DM
erstanden. Darunter war auch eine Vision Strat black,zerkratzt,zerlegt,
als Schrott markiert,Hals,Pickguard,Elektronik lagen im Sack.
Ich hab sie dann erst einmal wieder zur Gitte gemacht,mit Fendersaiten
bestückt und ab und zu mal in die Hand genommen und nachgestimmt...
...nur grausig. Zu der Zeit nahm ich lieber meine Vester HSS Edelstrat
zur Hand. Aber mit der Zeit,auch durch solche Foren wie hier,bekam ich
Lust zum experimentieren...mit den Federn...mit den Pickups....mit der
Elektronik (?)...erst einmal hab ich ihr dann einen Rockinger Backstop
verpaßt,die 3 Federn nachgespannt....Hals und Corpus bearbeitet....
....dann kam ein Shadow (HB) Single Coil für 15€ in die Steg-Position,
das Vibrato wurde mit einem maßgeschneidertem Hartholzblock fest
gesetzt,bei stramm gezogenen Federn und festgeschraubtem Vintage-
Vibrato (das Backstop wartet jetzt), und immer noch nicht stimmstabil !
....während dieser Zeit habe ich unendlich viel über Fender Gitarren
gelesen samt Bücherkauf und die eine oder andere (Squier) Fender Gitte
gekauft......
Vorletzte Woche habe ich in einem Wutanfall das Teil noch einmal zerlegt,
recht rüde die alten Mechaniken raus,die Löcher aufgebohrt und mit Kluson
Mechaniken (24€) versehen, 10er Saiten drauf, Picks eingestellt...und das
BABY schreit,klingt richtig gut....und ist stimmstabil
zum Vergleich steht eine Fender Lite Ash Strat gleich daneben,meine Tochter
spielt eine Bullet Strat und die Vester gibt es auch noch,eine Squier Affinity Tele,
eine vom Instrumentenbauer modifizierte Harley Benton LP, samt meiner immer
aktuellen Ovation Nachbau Baustelle "Baltimore by Johnson",die mittlerweile
neue Mechaniken,neuen Piezo-Stegtonabnehmer besitzt.....der Knochensteg muß
noch gepaßt werden,die Martin Messingpins liegen schon bereit.... la la...
Fazit:
Wenn die Basis ein wenig taugt (Hals...Holz...Electric...) und falls man weiß,
was zu tun ist,kann man selbst aus Scheiße noch G...ne.."Kupfer" machen.
Ich habe total viel Spaß dabei gehabt!!!
Ach so,die Vision kostete vor ca. 8-10 Jahren über 200.-DM und ist aus Holz,
kein PressspanLaminatversuch, die Picks überraschend kein Müll und mit dem
Shadow am Steg recht vielseitig. Insgesamt hat mich die Gitte keine 60€
gekostet,aber über 100 Stunden Arbeit,mit Zähne knirschen und Freude...!!!
Ich habe viel gelernt dank der Vision,da ich sie "quälen" konnte ohne Angst vor
Verlust. Jetzt möchte ich sie nicht mehr missen,meine Bastelstrat.
LG,Andreas