
bemymonkey
Registrierter Benutzer
Hi!... Ich hab' grad erfahren, dass ich wahrscheinlich in den naechsten drei Monaten etwas Geld in die Haende kriegen werde, und habe natuerlich vor, dieses fuer Gitarrenzeugs auszugeben...
Ich werde demnaechst dann wohl mal nach Koeln zum Music Store fahren, um ein paar Sachen anzutesten, moechte aber erst mal ein paar Vorschlaege hoeren, damit ich ueberhaupt weiss, was ich antesten sollte ;-)...
Bis jetzt hab ich nur wenige "high end" Verstaerker gespielt:
Engl Richie Blackmore->Engl Vintage30 2x12
DSL50->Engl Vintage30 2x12
DSL100->Marshall 4x12 (irgend ne schraege)
Laney VH100->Marshall 4x12
Fender Twin Combo
Fender Bassman 4x10
Roland JC-120
Von diesen Verstaerkern haben mir wirklich nur der Twin und der JC-120 gefallen, und da sowieso nur die Clean Sounds (viel besser als mein RG100SC fand ich aber beide nicht - der JC-120 klang sogar fast genauso, nur ein kleines Bisschen steriler bei hoher Lautstaerke... der Twin war schoen warm). Bei den Engl, Marshall und Laney Tops fand ich die Cleans grottig, und die Zerren viel zu "grob" und "koernig".
Was ich suche, ist eine Zerre, die ungefaehr so klingt wie die von 311. Gute Beispiele sind z.B. das Lied "Come Original" und "Don't Stay Home". Das Erste kann man hier teilweise anhoeren: 311 - Come Original - Last.fm. Wie man in dem Lied hoert, ist die Zerre, die ich suche, sehr sahnig und "smooth" - d.h. ziemlich viel Gain, viele Harmonics, schoenes Bassfundament, nicht all zu mittig und schoenen "chunk" fuer die palm mutes.
Das waer' die Hauptsache bei nem neuen Verstaerker - waer' jedoch nicht schlecht, wenn man auch ohne zusaetzliche Treter nen AC/DC Sound hinkriegen koennte, sowie auch nen typischen Green Day Sound. Ach und Metallica waer' auch ganz schoen. Also ist auch etwas Flexibilitaet gefragt
...
Mit dem Verstaerker werden hauptsaechlich zwei Gitarren benutzt (eine Dritte kommt wahrscheinlich noch dazu, vielleicht ne Framus Diablo oder Renegade, oder ne Ibanez RG42T):
1. Meine Pacifica 112, mit nem Seymour Duncan SH4 (JB) am Steg und zwei Seymour Duncan Vintage Staggered Single Coils.
2. Meine Pacifica 120S, mit nem SH6 am Steg und nem 59 am Hals.
Jetzt ist natuerlich meine Frage, welche Verstaerker ich hier anspielen sollte. Ich habe, je nachdem wie viel ich fuer die Gitarre ausgebe, wahrscheinlich 1000-1200 Euro zur Verfuegung. Neu oder gebraucht, egal (obwohl ich fuer das Geld wahrscheinlich nur gebraucht was gescheites kriege)... Topteil + Box oder Combo, egal... Transistor oder Roehre, auch egal. Er sollte in einer 2-Gitarren Band gut zu hoeren sein und wenn moeglich auch Moeglichkeiten fuer nen Solo Boost haben.
A/B mit meinem jetzigen Randall ist auch moeglich (der Clean von dem ist sehr JC-120 aehnlich... wuerde ich sogar gerne beibehalten...). Fuer den wuerde ich dann wahrscheinlich ne 2x12 Box dazu kaufen (falls ich jemals ne passende finde... such schon ewig nach einer mit 2x8Ohm Stereo
...).
Also... was gibt's hier fuer tolle Vorschlaege? Vielen Dank im Voraus
Ich werde demnaechst dann wohl mal nach Koeln zum Music Store fahren, um ein paar Sachen anzutesten, moechte aber erst mal ein paar Vorschlaege hoeren, damit ich ueberhaupt weiss, was ich antesten sollte ;-)...
Bis jetzt hab ich nur wenige "high end" Verstaerker gespielt:
Engl Richie Blackmore->Engl Vintage30 2x12
DSL50->Engl Vintage30 2x12
DSL100->Marshall 4x12 (irgend ne schraege)
Laney VH100->Marshall 4x12
Fender Twin Combo
Fender Bassman 4x10
Roland JC-120
Von diesen Verstaerkern haben mir wirklich nur der Twin und der JC-120 gefallen, und da sowieso nur die Clean Sounds (viel besser als mein RG100SC fand ich aber beide nicht - der JC-120 klang sogar fast genauso, nur ein kleines Bisschen steriler bei hoher Lautstaerke... der Twin war schoen warm). Bei den Engl, Marshall und Laney Tops fand ich die Cleans grottig, und die Zerren viel zu "grob" und "koernig".
Was ich suche, ist eine Zerre, die ungefaehr so klingt wie die von 311. Gute Beispiele sind z.B. das Lied "Come Original" und "Don't Stay Home". Das Erste kann man hier teilweise anhoeren: 311 - Come Original - Last.fm. Wie man in dem Lied hoert, ist die Zerre, die ich suche, sehr sahnig und "smooth" - d.h. ziemlich viel Gain, viele Harmonics, schoenes Bassfundament, nicht all zu mittig und schoenen "chunk" fuer die palm mutes.
Das waer' die Hauptsache bei nem neuen Verstaerker - waer' jedoch nicht schlecht, wenn man auch ohne zusaetzliche Treter nen AC/DC Sound hinkriegen koennte, sowie auch nen typischen Green Day Sound. Ach und Metallica waer' auch ganz schoen. Also ist auch etwas Flexibilitaet gefragt
Mit dem Verstaerker werden hauptsaechlich zwei Gitarren benutzt (eine Dritte kommt wahrscheinlich noch dazu, vielleicht ne Framus Diablo oder Renegade, oder ne Ibanez RG42T):
1. Meine Pacifica 112, mit nem Seymour Duncan SH4 (JB) am Steg und zwei Seymour Duncan Vintage Staggered Single Coils.
2. Meine Pacifica 120S, mit nem SH6 am Steg und nem 59 am Hals.
Jetzt ist natuerlich meine Frage, welche Verstaerker ich hier anspielen sollte. Ich habe, je nachdem wie viel ich fuer die Gitarre ausgebe, wahrscheinlich 1000-1200 Euro zur Verfuegung. Neu oder gebraucht, egal (obwohl ich fuer das Geld wahrscheinlich nur gebraucht was gescheites kriege)... Topteil + Box oder Combo, egal... Transistor oder Roehre, auch egal. Er sollte in einer 2-Gitarren Band gut zu hoeren sein und wenn moeglich auch Moeglichkeiten fuer nen Solo Boost haben.
A/B mit meinem jetzigen Randall ist auch moeglich (der Clean von dem ist sehr JC-120 aehnlich... wuerde ich sogar gerne beibehalten...). Fuer den wuerde ich dann wahrscheinlich ne 2x12 Box dazu kaufen (falls ich jemals ne passende finde... such schon ewig nach einer mit 2x8Ohm Stereo
Also... was gibt's hier fuer tolle Vorschlaege? Vielen Dank im Voraus
- Eigenschaft