Wenn ich noch etwas Generelles sagen darf, ohne VorschlĂ€ge fĂŒr spezifische Modelle zu bringen (was sowieso nichts nĂŒtzen wĂŒrde):
Splashes fĂŒr Metal gibt es eigentlich sowieso nicht. Bei Crash-, HiHat-, manchmal auch Ridebecken kann da unterschieden werden, welche sich
eher fĂŒr Metal oder hĂ€rtere Sachen eignen (wobei auch da keine prinzipiellen Grenzen gesetzt sind), und welche nicht. Bei Chinas ist es aber dann schon so, dass es dort um den Effekt geht. Ein Heavychina, welches in dem Sinne fĂŒr "Metal gedacht" wĂ€re, wĂŒrde wahrscheinlich kaum jemanden zufrieden stellen, da eine HeavyausfĂŒhrung schon drastische EinflĂŒsse auf den Chinasound hĂ€tte.
Und genau dasselbe trifft auch (oder sowieso) auf Splashes zu: Du musst zuerst entscheiden, in welche Richtung von Klangfarbe deine EffekteinwĂŒrfe gehen sollen. Oder du testest dich einfach durch die verschidenen Splashes durch. Es gibt zwar dickere und dĂŒnnere Splashes (deren Unterschiede wirst du facettenreich kennenlernen, wenn du dich "durchschlĂ€gst"), im Allgemeinen werden Splashes aber nicht gedroschen. Lass dich also nicht davon abhalten, wenn dir ein Paperthin-Splash am besten gefĂ€llt und du das neben dein Heavy-KnĂŒppelcrash hĂ€ngen musst. Da mĂŒssen nĂ€mlich Einsatzbereiche im Klangzirkus wesentlich von den Einsatzbereichen in der Musikrichtung an sich unterschieden werden.
Alles Liebe,
Limerick