Suche Bass Box+Topteil

  • Ersteller Slash1990
  • Erstellt am
Slash1990
Slash1990
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.15
Registriert
27.12.05
Beiträge
208
Kekse
9
Ort
Donzdorf
Hi ich suche eine Bas Box+Topteil...
und beratung auf was man den achten sollte...
am liebsten wäre mir ws gebrauchtes...wo bekommt man des her...

Also ich spiele in einer Band und deswegen will ich mir was neues KAufen...
Ich fand so einen Hartke 3500 und ne hartke 410 BXL Bassbox...isch mir leider zu teuer für 843€ aber vlt gibts ja jemand der sein amp loswerden möchte... und gibts vlt besser amps für des geld?
ich spiele rock und hard rock... meine bass ist ein Ibanez Gsr.200 lh (lefthand)
ich würde ihn dann in übungsraum der band stellen...

also ich freue mich auf eure hoffentlich zahlreiche antworten
 
Eigenschaft
 
FO ArmyMan
FO ArmyMan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.22
Registriert
12.01.06
Beiträge
1.053
Kekse
917
Ort
Hagen
Hallo.
1. Ist das hier kein Flohmarkt, der ist woanders
2. Ist ein Blick in den Duden vielleicht angebracht

So. Wie viel Geld hast du denn zur Verfügung? Sonst könntest du mal überlegen, ob du zu dem Harkte 3500 vielleicht die HB 410 oder 115 stellst.

Edit: Eventuell den Fragebogen ausfüllen.
 
Slash1990
Slash1990
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.15
Registriert
27.12.05
Beiträge
208
Kekse
9
Ort
Donzdorf
so 500€ hätte ich...
ja ich weiß ich schreib viel falsch aber ich hab kein bock des zu verbessern....
oder wäre ein

BEHRINGER BA 410+BEHRINGER BX4500H
für 591€

ist des besser? worauf muss ich achten?
 
FO ArmyMan
FO ArmyMan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.22
Registriert
12.01.06
Beiträge
1.053
Kekse
917
Ort
Hagen
Darf es auch eine Combo sein ?
Sonst würde ich was von Asdown vorschlagen. Oder Warwick Profet 3.2 mit HB. Du musst aber, vorallem beim Warwick, den Sound vorher testen.
 
Shavo
Shavo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.06.13
Registriert
13.05.04
Beiträge
803
Kekse
198
2761960 schrieb:
so 500€ hätte ich...
ja ich weiß ich schreib viel falsch aber ich hab kein bock des zu verbessern....
oder wäre ein

BEHRINGER BA 410+BEHRINGER BX4500H
für 591€

ist des besser? worauf muss ich achten?

behringer klingt nicht - sie drücken nur und das ordentlich.
für 500€ würde ich zu einer combo greifen. zb den cube 100 von roland:great: !
 
schalampi
schalampi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.10.15
Registriert
09.05.06
Beiträge
424
Kekse
86
Vielleicht nochmal den Fragebogen ausfüllen? Obwohl für 500€ top+box wirst du keine großen wünsche haben dürfen.
 
FollowTheHollow
FollowTheHollow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.14
Registriert
27.07.06
Beiträge
1.635
Kekse
2.591
Ort
Saarland - nahe Saarlouis - Heusweiler
schalampi schrieb:
Vielleicht nochmal den Fragebogen ausfüllen? Obwohl für 500€ top+box wirst du keine großen wünsche haben dürfen.

find ich net. Also bei dem Topteil kannst du ruhig mehrere verschiedene dir angucken. (z.B: Warwick,Ashdown,Gallien Krueger,Peavy, oda suchst dir ne Endstufe + Preamp) und dazu kaufst du dir ne "billige" Bassbox von HB/Rockson. Weis ja net wie die Rockson is,aber die HB ist (wie schon tausend mal gesagt :D) echt net schlecht für den preis.

mfg
 
Slash1990
Slash1990
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.15
Registriert
27.12.05
Beiträge
208
Kekse
9
Ort
Donzdorf
wo kann ich den nach gebrauchten teilen schauen?
es sollte schon eine bassbox+topteil sein....da kann man mehr machen....also auch für später mal nutzen....
 
Slash1990
Slash1990
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.15
Registriert
27.12.05
Beiträge
208
Kekse
9
Ort
Donzdorf
hab leider nix gefunden....
kann ich mir mit dem hartke ein vernünftige rack aufbauen?? weil dann spar ich noch ein bisschen und kauf mir den dann....
also hartke 3500+hartke 410 bxl
 
Slash1990
Slash1990
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.15
Registriert
27.12.05
Beiträge
208
Kekse
9
Ort
Donzdorf
oder was für combos würde es geben? die gut wären??
so mit 200watt oder so
 
RAUTI
RAUTI
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
29.06.20
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.407
Kekse
3.231
Ort
Melle
Ich habe gerade gesehen, dass die Rockson 4x10" nur noch 144,- kostet :eek:

Da müsste es doch möglich sein, sich jetzt beim Topteil etwas mehr auszutoben und dann irgendwann später mal eine richtig gute Box zu kaufen.

500 - 144 = 356,- Öcken

Da ist doch fast das Yamaha-Teil drin!
 
Slash1990
Slash1990
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.15
Registriert
27.12.05
Beiträge
208
Kekse
9
Ort
Donzdorf
ja wie ist das yamaha teil????


was sagt ihr zu diesen combos:
Behringer BX-4210A --------359€
Warwick Sweet 15.2 --------369€
Laney Richter R5 Bass Combo 399€
 
Slash1990
Slash1990
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.15
Registriert
27.12.05
Beiträge
208
Kekse
9
Ort
Donzdorf
ok mhm aber was taugen die combos??
hab nur zum warwick was gefunden

Behringer BX-4210A --------359€
Warwick Sweet 15.2 --------369€
Laney Richter R5 Bass Combo 399€
 
RAUTI
RAUTI
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
29.06.20
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.407
Kekse
3.231
Ort
Melle
ok mhm aber was taugen die combos??
hab nur zum warwick was gefunden

Behringer BX-4210A --------359€
Warwick Sweet 15.2 --------369€
Laney Richter R5 Bass Combo 399€
Tja, nichts davon bisher getestet. Ich nicht und andere hier auch nicht. Darum:

Kaufen - ausgiebig checken, im Proberaum und live - review schreiben und hier veröffentlichen....
 
B
Bassistenschwein
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
22.02.22
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.553
Kekse
5.232
Ich hab letztens den Warwick Sweet 15 angespielt. schöner klarer und sound aber auch durchaus metalfähig, mich hat dann allerdings der fender rumble überzeugt (der blinkt im takt:cool: ). hab 25 euronen rabbatt gekriegt weil die thomänner zu blöd waren des richtige preisschild draufzukleben:D
 
FollowTheHollow
FollowTheHollow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.14
Registriert
27.07.06
Beiträge
1.635
Kekse
2.591
Ort
Saarland - nahe Saarlouis - Heusweiler
auch wenn ich den behringer BX-4210A noch net selbst gespielt hab, würd ich dir davon abraten, hatte nen behringer bx1200 und das einzige,was der konnte war druck machen.aber sonst fand ich den klang zum kotzen. mit meiner jetzigen anlage (die auch net das gelbe vom ei is) klingt es hundert mal besser.

außerdem findest du hier im forum genug posts, bei denen dir von den behringerteilen abgeraten wird.

aber am besten ist,du überzeugst dich selbst!

mfg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben