Suche China (Budget 150€)

  • Ersteller matthiasatstmk
  • Erstellt am
matthiasatstmk
matthiasatstmk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.12
Registriert
04.03.09
BeitrÀge
75
Kekse
0
Also wie oben gesagt brauche ich ein China, es sollte nicht mehr als 150€uronen kosten.
Ich weiß nicht was besser ist(18, 19, 20"), jedenfalls sollte es sich so Ă€hnlich anhören
wie zb das von Lars Ulrich( Knackiger Sound und es sollte möglichst nicht lange nachschwingen).


Marke ist mir eigentlich egal, habe das rockbeat set von zultan die gefallen mir sehr gut.

Ich habe auch die sufu benutzt aber nichts hilfreiches gefunden(bevor hier wieder alle herumflamen)

HauptsÀchlich spiele ich Metal und Rock.

danke schon mal im Voraus
 
Eigenschaft
 
Bei Chinas hilft eigentlich wirklich nur antesten, da gibts soooooooooviele GeschmÀcker......
Gern wird das Zultan Aja China empfohlen, das is ziemlich gĂŒnstig, und klingt sehr nach China, aber das muss einem gefallen.
Und das China von Lars Ullrich ist natĂŒrlich immer noch sehr nachbearbeitet im Studio (und ich geh davon aus dass er mehr als einen Chinasound in seiner langen Karriere hatte ;)).
Am Besten du gehst mal in nen großen Musikladen und schaust was dir da am besten gefĂ€llt, und wenns zu teuer is dann kaufste das gebraucht.
 
Geschmackssache
Der eine mag typische KASCHHH-Chinas wie die Zultan Aja, Stagg Lion oder Wuhan (mĂŒssten ja alle aus der gleichen oder Ă€hnlichen Schmieden kommen). Das sind traditionelle B20 Chinas aus China. Solche bekommt man hinterher geworfen, 18zöller kosten um die 60€.

Dann eben noch die KÄNG-Chinesen, Paiste Rude, Sabian XS20 oder Orion Rage Bass fallen mir da spontan ein. Die klingen ungefĂ€hr so als wĂŒrde man eine Blechdose gegen eine Hauswand werfen. Preislich sind da die spannen immens.

Ich muss noch dazu sagen, das ich viiiele Chinas getestet habe, von eben billigen Zultans bis Zildjian K oder Sabian Paragon und die gĂŒnstigen Zultan sind immernoch GENAU der Klang, wie er fĂŒr mich zu sein hat.
Aber das ist alles Ansichtssache ... Testen !
 
Ja, ich hab ein Stagg Lion, die sind ja wirklich alle gleich, und das is genau das was ich bei nem China will, mein Bruder mags aber gar nicht zB. besonders bei denen muss man wissen ob man das will (oder blind kaufen und zurĂŒckschicken wenns nicht gefĂ€llt,so hab ichs zB gemacht)
 
ja wohne leider ĂŒberhaupt nicht in der nĂ€he von asschaffenburg dh antesten der zultan aja s geht schon mal nicht.

geht das wirklich so einfach wenn einem der klang nicht gefĂ€llt dass man es wieder zurĂŒckschicken kann.
vll ist ja ein unterschied bei den zultans da sie handgemacht sind., dann schickt man eines zurĂŒck und fordert ein anderes zum testen an?

kann mal jemand ein zultan aja verlinken bitte, denn ich hab nur ein 14" gefunden, und wenn dann sollte es glaube ich schon 18 haben oder

edit:

was haltet ihr von dem klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab auch eine Stagg China.
Hab dazumals verschiedenste Chinas anprobiert, doch die Stagg Chinas haben mir mit Abstand am besten gefallen. Sehr trashiger Sound und sehr kurzer Sustain. Und nochdazu einfach extrem billig. Meine hat nur 70€ gekostet!!

lg WĂŒrzi
 
Die Byzance gehören zur Oberklasse was aber nicht heisst, das dir der Klang auch gefallen wird. Also auch hier wÀre antesten Pflicht denn niemand weiss wie DEIN China klingen soll ! Hier wird jeder nur seine persönlichen Erfahrungen im zusammenhang mit dem eigenen Geschmack posten.

Scheinbar hat Musik Service gerade nur die 14" Aja Chinas auf Lager. Du kannst ja mal nachfragen, wann die 18er wieder reinkommen. Alternativ wÀren diese hier zu nennen: http://www.drumcenter.de/index.php?AREA=1&SUB=5&G1=5&G2=47
Das dĂŒrften die Gleichen nur mit einem anderen Aufdruck sein.
Mit dem Klangunterschied bei handgehĂ€mmerten Becken hast du vollkommen Recht. Gerade wenn es sich um gĂŒnstige Becken handelt kann der Klang mehr streuen als hochwertigere Becken von etablierteren Firmen, die mehr Wert auf Endkontrolle legen.
Mein Vorschlag: In ein Musikhaus fahren und mehrer Becken auch aus der selben Serie probespielen. Wenn das nicht geht bestelle eben mehrere Becken und schicke die die dir nicht gefallen wieder zurĂŒck ! Nachteil ist eben, das du den Kaufpreis schon vorher zahlen musst, was bei 3 Chinas ĂĄ 60€ auch nicht jedem möglich ist.
 
Die Byzance gehören zur Oberklasse was aber nicht heisst, das dir der Klang auch gefallen wird. Also auch hier wÀre antesten Pflicht denn niemand weiss wie DEIN China klingen soll ! Hier wird jeder nur seine persönlichen Erfahrungen im zusammenhang mit dem eigenen Geschmack posten.

Scheinbar hat Musik Service gerade nur die 14" Aja Chinas auf Lager. Du kannst ja mal nachfragen, wann die 18er wieder reinkommen. Alternativ wÀren diese hier zu nennen: http://www.drumcenter.de/index.php?AREA=1&SUB=5&G1=5&G2=47
Das dĂŒrften die Gleichen nur mit einem anderen Aufdruck sein.
Mit dem Klangunterschied bei handgehĂ€mmerten Becken hast du vollkommen Recht. Gerade wenn es sich um gĂŒnstige Becken handelt kann der Klang mehr streuen als hochwertigere Becken von etablierteren Firmen, die mehr Wert auf Endkontrolle legen.
Mein Vorschlag: In ein Musikhaus fahren und mehrer Becken auch aus der selben Serie probespielen. Wenn das nicht geht bestelle eben mehrere Becken und schicke die die dir nicht gefallen wieder zurĂŒck ! Nachteil ist eben, das du den Kaufpreis schon vorher zahlen musst, was bei 3 Chinas ĂĄ 60€ auch nicht jedem möglich ist.

ok, und das nimmt musikservice einfach so hin wenn ich 3 mal die aja bestelle und dann 2 oder sogar 3 zurĂŒckschicke?
und was ist mit den zultan chinas? sind die auch empfehlenswert?
und diese wuhans, spielt die wer, sind die gut? denn fĂŒr 50€ ist normal ja nichts brauchbares dabei
 
Ja die machen das ;)
Zultan hat ja verschiedene Chinas, ich kenne nur die aus der Aja Serie und die sind Super.
Die Wuhans dĂŒrften die gleichen sein, haben nur einen anderen Aufdruck.
Viele hier aus dem Forum spielen die und sind begeistert ! Vertrau uns ;) Wenn sie dir doch nicht gefallen: zurĂŒckschicken !
 
Ich hab ein !4" Wuhan China am Set hÀngen, das Ding is eifach nur saugeil, vilt verkauf ich sogar mein 18" Paiste 2002 Thin China und hol mir noch ein 18" Wuhan..
Aber am besten selbst ĂŒberzeugen.. ;)
lg
 
Ich habe auch schon viele Chinas durchgetestet. Da ist es wirklich unglaublich schwierig, etwas zu finden, da die Bandbreite der Sounds extrem variiert.

Ich nenne ein 14" und ein 18" Zultan Aja China mein Eigen, meiner Meinung nach (wie die Wuhans, die imho davon fast nicht zu unterscheiden sind) die Chinas, die meinem Geschmack am meisten zusagen.

Bei Effektbecken haben die gĂŒnstigen "noname"- Produkte manchmal die Nase vorn...gilt bei mir auch fĂŒr so manches Splash ;)
 
ok danke, also vll ein wuhan oder ein zultan aja,

zultan wĂ€re mir natĂŒrlich lieber da ich schon die rockbeat habe und dann wĂ€re schließlich alles vom musikservice, die wuhans hat MS ja nicht oder?
 
Siehst du sie dort ? ;)
Frage mal wann die wieder welche rein bekommen und schreibe mal bitte das Ergebniss hier rein, wĂŒrde mich interessieren.
 
laut hernn geiberger vom MS kommt sie wieder im Feb 2010
 
Ich habe ein 14er DH China von Stagg..das ist zum Sabbern..und unschlagbar. Daneben hÀngt nen Traditional 18er auch von Stagg. Nach deiner Beschreibung passt das 14er schon sehr gut, evt. mal das 16er antesten.

Hatte vorher 12/16 beide Stagg Trad...ebenfalls große klasse!
(jemand Interesse an 12/16 gerissen? ... :p)
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
11
Aufrufe
4K
z3uS
Z
Limerick
Antworten
5
Aufrufe
7K
Limerick
Limerick
C
Antworten
7
Aufrufe
2K
chris09
C
M
Antworten
38
Aufrufe
5K
McToast
M
BöserOnkel
Antworten
15
Aufrufe
3K
bo2221
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben