Suche eine Patchbay für 4 Kabel Methode - Beispiel im Thread

So eine Patchbay unter/seitlich von Pedalboard spart einfach Platz und „trägt nicht so auf.

Ich nutze das Mod5 mit dem Helix FX. Wir schneiden unsere Proben oft mit und da kam Genörgel, weil bei Mikrophon Abnahme (Sowohl SM57 als auch Sennheiser E609), auf meiner Spur immer die komplette Band mit drauf ist. Darauf hin habe ich als ich das Board eh neu organisiert habe das Mod5 dazugenommen. Als IR habe ich was von einer Bogner 2x12 auf den Platz der Ampeg SVT gelegt.
Complains über ein zu heißes Signal gabs nicht.
So tönt das dann (quick @ dirty):
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich habe leider kein Rockboard, sondern ein HB Spaceship.
Welches Board man benutzt spielt für die Patchbay keine Rolle. Ich habe auch kein Rockboard, die Dinger sind einfach zu klein und zu teuer. Die Rockboard Patchbays, wie auch die meisten anderen, müssen nicht passend zum Board geholt werden. Das vereinfacht bestenfalls die Befestigung etwas.
 
das unterstütz ich gerne und halte es NICHT für übertrieben teuer
Vor allem nicht, wenn man seine eigene "Arbeitszeit", Können vorausgesetzt, in die Rechnung mit einbezieht.

Ich finde auch, dass die Blenden von Looperwerk zur Montage eine clevere Lösung sind.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben