Suche gutes 16" Crash um die 150€

  • Ersteller MrGibson
  • Erstellt am
MrGibson
MrGibson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.20
Registriert
20.05.12
Beiträge
178
Kekse
337
Hallo Musiker,
Ich bin auf der Suche nach einem guten 16 Zoll Crash. Beim Onkel Thomann habe ich bereis ein Anatolian Ultimate Crash bestellt, allerdings werde ich es wieder zurückschicken, da es in meinen Ohren einfach zu dunkel klingt.
Ich spiele von Jazz über Rock bis Raggae alles durch. Das Becken sollte also schon allroundfähig sein. Momentan schwanke ich zwischen dem Paiste Alpha Medium Crash und dem Sabian Xs20 Medium Thin Crash.
Taugen diese Becken was oder würdet ihr mir lieber etwas anderes empfehlen?
Sicher wär gebraucht kaufen auch eine Alternative, doch habe ich etwas Angst dass mir hinterher was reißen könnte.
Was habt ihr für Tipps? Ich bedanke mich schonmal im vorraus!

Gruß,
MrGibson
 
Eigenschaft
 
Es gibt kein typisches Allroundbecken. Denn ist Leute, die spielen Rock mit ganz hellen Becken und Leute Reggae mit ganz Dunklen. Grundsätzlich gilt, je dünner ein Becken desto dunkler klingt es. Also solltest du evtl. von thin Becken die Finger lassen. Medium Becken sind etwas zwischen Heavy (hell klingend) und Thin (dunkel klingend).

Die von dir geposteten Alpha von Paiste und XS von Sabian sind qualitativ in der gleichen Liga. Hier entscheidet der persönliche Klanggeschmack. Sind beide aber gute Mittelklassebecken von namenhaften Herstellern.

Du kannst für den Preis Becken von Istanbul oder Zultan kaufen. Sind Klangqualitativ etwas besser und kosten fast das gleiche.

Wenn du hier im Board gebrauchst kaufst oder z.B. im drummerforum, musst du dir über defekte Becken keine Sorgen machen. Hab schon viele Becken gebraucht gekauft und verkauft und hatte damit nie Probleme.

Sorry, dass ich dir zu einem Produkt raten kann, aber dafür sind die Geschmäcker zu verschieden. Guck mal bei youtube, da findest so gut wie jedes Becken und kannst dir ein groben Eindruck vom Klang verschaffen.
 
Da sieht man mal wieder die Geschmäcker.

Ich empfinde die Anatolian Ultimate eher als hell.


Die genannten Becken sind schon ok, ob allerdings überall einsetzbar?
Mir wären die, vor allem im Jazz, Blues oder ähnlichen Genres viel zu schrill.

Wie gesagt: DAS Allroundbecken gibt es nicht. Allerdings gibt es schon Becken bzw. Beckenserien, die realtiv vielseitig einzusetzen sind.
Allerdings kommt es da auch etwas auf die Musik an, die man macht.

Geht es überwiegend in Richtung Rock und verwandten Richtungen sind Paistes 2002 (bzw. hochwertige B8 - B12) noch immer eine sehr gute Wahl.
Werden die Genres gedämpfter sind eher klassische B20 zu empfehlen.
 
Moin,
ich habe auch direkt an die 2002er von Paiste gedacht.... Macht nen schönen Kompakten Sound ohne viel Schnick-Schnack, gehen fast immer, passen zu fast allem.... Generell würde ich eher zu medíum- oder thin-Becken greifen, da muss man nicht so fest drauf hauen damit der Sound sich entfalten kann....
 
Beim Gedanken an ein Allroundcrash in 16" muss ich immer an das Zultan Rockbeat Crash denken,
das ist mit das angenehmste und rundeste Crash was ich in den Händen gehalten habe.
Ist auf jeden Fall ein Anspieltip:
 
Doch, die Ultimates haben schon einen einen etwas dunkleren Charakter, Haensi. Die Baris hingegen sind deutlich heller, auch die Diamonds gehen eher in diese Richtung.
Wäre vielleicht nochmal einen Versuch wert (sprach der Anatolian Fanboy und ging wieder).
 
Beim Beckenkauf sind deine persönlichen Klangvorstellungen entscheidend, ich würde als erstes den Gang ins Musikgeschäft empfehlen, so viele Becken wie möglich ausprobieren, die für dich besten mit heim nehmen, am Set durchtesten, nochmal ne Nacht schlafen, nochmal testen und erst dann entscheiden, welche du behältst.

Alternativ die Becken deiner Wahl nach Hause schicken lassen und vergleichen.

PS: Bei den Reviews müsste von mir noch eine Gegenüberstellung Anatolian Diamond/Ultimate zu finden sein.
 
In einem guten Musikgeschäft sollte es auch kein Problem darstellen seine schon vorhandenen Becken mitzunehmen und das ganze mal im Zusammenhang zu testen.

Es nützt ja auch nix im Laden ein super Becken zu erstehen um dann zu Hause feststellen zu müssen, dass es überhaupt nicht ins bestehende Beckensetup passt.

Da ein gutes Becken bei normalem Gebrauch ein Lebensdauer von min. 10 Jahren aufwärts hat und man sich normalerweise nicht alle paar Wochen eins kauft, sollte man sich bei der Auswahl schon Zeit lassen.
 
Als Besitzer von zahlreichen Ultimates (u.a. auch einem 16" Crash) kann ich dazu nur sagen, dass die Ultimates "voller" klingen und nicht nur "hell". Gerade mein 16"er Crash ist ein wahres Gedicht und setzt sich gegen alle Marshall-Türme der Welt durch. :evil: Becken, die nur "hell" klingen, erscheinen im Bandkontext auch eher mal etwas "dünn".

Allerdings konnte ich mir vor 3 Tagen in der "Zultan-Fabrik" vor Ort ein genaues Bild von den Rock-Beats machen und kann seitdem diese Teller uneingeschränkt empfehlen. Sie sind ehrlich 100% handgehämmert und mit viel Sorgfalt be- und verarbeitet und stehen anderen Becken in nichts nach. Die Zultans sind wirklich DIE Empfehlung schlechthin!
 
Aber mal anders gefragt: Wie sieht denn dein Beckensetup im Allgemeinen aus? Ich bezweifle dass ein helles Crash sich gut in einem Setup macht welches eher mit dunkleren Becken spielt (höchstens als "Effekt-Crash"). Aber mein Tipp für helle Crashs wäre ein Sabian AAX Explosion Crash. Das finde ich auch noch ganz allroundfähig. Aber da wirst du wohl ein gebrauchtes kaufen müssen oder mal bei ebay gucken ob ein Händler es günstiger verkauft (manchmal hat man ja Glück^^).
 
Aber mal anders gefragt: Wie sieht denn dein Beckensetup im Allgemeinen aus? Ich bezweifle dass ein helles Crash sich gut in einem Setup macht welches eher mit dunkleren Becken spielt (höchstens als "Effekt-Crash").

Ich habe längere Zeit ein Medium Crash zusammen mit einem Paper Thin gespielt, aas machen wir denn nun?...

Deine Frage sollte erweitert werden. Wie sieht dein bisheriges Setup aus und soll sich das neue Becken darin integrieren oder abheben?

Es gibt auch wunderschön harmonierende Becken, die sich eigentlich gar nicht so ähnlich sind. Das wiederum ist reine Geschmackssache.

MrGibson, "gibson" Fortschritte bei deiner Suche?
 
MrGibson, "gibson" Fortschritte bei deiner Suche?

Kann man so sagen. Ich schau mir im Moment mal die Zultan Z Serie und die Istanbul Mehmet Traditional Serie an.
Nächste Woche fahr ich mal nach Frankfurt ins Session und hör mir nochmal ein paar an.
Blöd das es die Zultans nur beim Thomann bzw. Musik-Service gibt.

Wie sieht dein bisheriges Setup aus und soll sich das neue Becken darin integrieren oder abheben?
Mein momentanes Setup besteht leider nur aus B8 Tellern. Sprich Ride und Hihat von Meinl MCS und ein 18" Paiste PST5 Crash. Mir persönlich fehlt bei all denen etwas die Brillianz aber um sie in die Tonne zu treten da sind sie ja auch zu Schade für. Das 16er Crash soll sich auf jeden Fall darin einfügen. Ich werde mein Set nach und nach auf B20 umrüsten.
 
Also wenn du ein Crash kaufen willst, dass sich perfekt zu den MCS einfügt, würde es theoretisch eins in dieser Preisklasse werden - ob du damit allerdings zufrieden werden würdest ist eine andere Frage.
Hast du denn vor, die anderen Becken in absehbarer (oder nicht ganz so absehbarer) Zeit zu ersetzen, bzw. bist du (noch?) zufrieden mit dem Sound?
Vom Pst5 mal abgesehen sind die MCS halt doch schon arg "gewöhnungsbedürftig".
Sofern du die Dinger ersetzen willst, macht es sowieso keinen Sinn, ein neues Becken an deren Sound orientiert zu kaufen.

Da würde ich dann lieber einfach das Becken nehmen, dass mir am besten gefällt und später einfach auf diesem Becken aufbauen.
Bei Session gibt's ja genügend Auswahl und auch die Möglichkeit, mal mehrere Becken an einem Set anzutesten.
Kannst dir ja einfach, sofern du dich für ein Crash entschieden hast, mit diesem und eben ein Paar Hihats und Rides an ein Set hocken und mal testen, was da so harmonieren könnte und dir entsprechende Becken auf eine Einkaufsliste für "später" setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na na... nix gegen B8 Bronze^^. Es gibt Beeee 8 Bronze und es gibt B!!! 8 Bronze :). Aber der dührssen hat Recht. Was nützt dir ein tolles Crash wenn die Hi-Hat so "lala" ist. Ich meine, ich habe mit Drums auch gerade erst angefangen, aber glaube zu meinen dass vorallem die Hi-Hat das "Hauptbecken" ist. Aber wenn du günstig auf B20 satteln willst, schau dir mal die Fame Masters B20 an (da hatte ich auch schon überlegt vor ein paar Wochen). Die Hi-Hat ist günstig und klingt (meiner Meinung nach) fast wie die Istanbul Traditionals. Ansonsten Ebay, da kann man meist immer was günstiges schießen (meist sogar neuwertig), aber sagte ich ja schon.
 
Nicht zu vergessen die Paiste 2002er und die Sabian APX^^
 
Hi,

ein typischer beckenberatungs thread 10 antworten 10 meinungen. jeder empfindet es anders deshalb geh selbst los und teste
die teile durch dann weißt du welches becken am besten zu dir passt.

lg

DT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben