Also die Paiste 101 kannst du ganz vergessen. Das ist mit Abstand die schlechteste Serie von Paiste. Eigentlich mit die schlechtesten Markenbecken die es gibt. Die einzigen, die schlechter sind, sind noch Milleniumbecken. Kaufe niemals Becken aus Messing!
Tut mir leid, aber der Fachhandel ist kein Fachhandeln, sondern nur ein Handel.
Bei Paiste wĂŒrde ich erst ab der Alpha Serie anfangen. Vielleicht noch die Paiste 802, allerdings gibt es dir nur noch, wenn ĂŒberhaupt, gebraucht. Die Serie ist nĂ€mlich ausgelaufen. Das Basix Custom ist neu? Gebraucht? Neu kostet es so um die 500 - 600 EUR. D.h. du mit diesem Budget kannst du jede Menge machen! Was möchtest du denn fĂŒr Becken haben? HiHat, Crash, Ride oder vielleicht sogar schon 2 Crashs? Sehr gĂŒnstig und mit guter QualitĂ€t kommst du mit diesem Beckenset:
http://www.musik-service.de/Drums-C...kbeat-Cymbal-Set-14-16-20-prx395752148de.aspx
Zultan ist die Marke, die sich in Sachen Preis/Leistung nach ganz oben geschraubt hat. Ăhnlich wie die Masterwork Becken:
http://www.justmusic.de/item-215657.html
[...]Guitar Hero mĂ€Ăig[...]
Was verstehst du unter dieser Rockrichtung? Ich kann mir da nur sehr schwer was vorstellen... Das Problem ist, dass es keine wirklichen "Rock" Becken gibt. Die Tendenz geht immer in Richtung groĂ und schwer. Muss aber nicht heiĂen, dass es dir gefĂ€llt. Am Besten gehst du in einen wirklichen GroĂhandeln und schaust dir alle Becken an. Welches dir gefĂ€llt merkst du dir. Zu Hause kannst du dann in Ruhe auf dem Gebrauchtmarkt gucken, welche Becken du bekommst. Der Grund warum ich gleich mit dem Gebrauchtmarkt anfang ist, dass du wirklich sehr gute Becken im gebrauchten Zustand bekommst. D.h. Zildjian K, Zildjian Z, Paiste Rude, Meinl Byance...etc...
Was fĂŒr einen Klang möchtest du denn haben? Bei Crashs zum Beispiel. Möchtest du dunkel klingende Becken haben? Dann musst du Becken mit der Bezeichnung Thin nehmen, denn um so dĂŒnner das Becken um so dunkler wird es. Willst du aber klare, krĂ€ftige Becken haben, dann sind die Becken mit der Aufschrift Rock immer gut.
Bei deinem Ride, möchtest du deinen rauschen Rideklang haben oder eher so ein Ping. Das es wirklich klar durchdringend ist und nicht verwaschen.
HiHat, sollen die HiHat Schicks, also der Schlag bei geschlossener HiHat dezent und klar sein oder schwer, erdig? Wenn sie offen gespielt wird, soll sie dann ein schönes Rauschen ergeben oder eher ein brachialen Schepperklang.
Es gibt immer so viele Fragen, wenn es um das Schlagzeug geht. Du musst dir immer als erstes bewusst machen, was du wirklich willst. Welchen Klang, wie lange soll das Becken nachklingen etc... das sind alles Faktoren, die du berĂŒcksichten solltest.
Persönlich wĂŒrde ich empfehln erstmal bei Becken in der Mittelklasse zu gucken. Sprich: Meinl Classic, Meinl Amun, Paiste Alpha, Zildjian Avedis... etc... Der Grund ist, damit du lernst den Klang deines Set und deiner Becken zu schĂ€tzen. AuĂerdem ist man als AnfĂ€nger nun mal nicht gut in Sachen Technik und die meisten Becken gehen auf Grund falscher Technik kaputt. Deswegen wĂ€re es schade, wenn du schon ein 300 EUR Crasbecken gleich am Anfang zerdepperst.
Ich hoffe ich habe dich nun nicht zu doll verschreckt mit meinem langen Text.

Es ist bloĂ doof, wenn man einfach irgendwas kauft und dann im Endeffekt nicht zu frieden ist vom Klang und die QualitĂ€t mieserabel ist. Damit ist auĂer den Beckenfirmen niemand geholfen. AuĂerdem hast du deinen ganz eigenen Geschmack und den kann dir niemand einreden. Deswegen ist es immer ratsam vor einem Beckenkauf erstmal alles anzutesten, was vorrĂ€tig ist im MusikgeschĂ€ft.