S
Sniperlein88
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.17
- Registriert
- 30.10.10
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo liebes Forum,
Ich bi auf der Suche nach einem Effekt Gerät. Aktuell spiele ich eigentlich nur noch im Wohnzimmer und ich denke dass die "große Bühnenkarriere" vorbei ist. Ich kann mir nun keine verschiedenen Treter hinstellen usw... Allein den einen Verstärker hinzustellen war in Anbetracht meiner besseren Hälfte schon ein Kompromiss
. Im Moment ist dieser ein Orange Crush 20 .. den hatte ich mal noch übrig. In letzter Zeit spiele ich aber wieder deutlich mehr, sodass ich nun auch wieder Effekte benötige.
Also bin ich auf die Suche nach einem Multi-Effekt Gerät gegangen.... Und hier verirre ich mich nun ein wenig. ein Line 6 Helix LT scheint ja wirklich gut zu sein? Leider hat es auch seinen Preis.... Der ist zwar noch im erträglichen Rahmen.. ABER ich brächte ja dann noch einen zusätzlichen Lautsprecher. Und genau hier wird es mir dann eigentlich zu aufwendig und zu teuer.
Was ist nun wenn ich den Helix einfach als Effektgerät am Orange Crush nutze? Dann kann man die Amp-Modulation wahrscheinlich knicken? Ist das übertrieben? oder würde dann nicht einfach auch ein Boss GT 100 reichen .... oder kennt ihr noch andere gute Alternativen?
Letztendlich ist der Crush auch keine Dauerlösung. Im Laufe der Zeit überlege ich hier vll über eine besser klingende Alternative... weil der Crush auch manchmal bisschen aufmuckt.. aber das ist ein anderes Thema.
Jetzt zur Frage worauf ich wert lege... Ja eigentlich auf einen guten Sound.. Dass ich aktuell nur noch zu Hause spiele, soll jetzt kein Kompromiss in Sachen Soundqualität sein. Da lege ich immer wert drauf.. Gitarrentechnisch habe ich noch ne Strat und ne feine PRS Pauls Guitar hier. Was spiele ich damit ..bzw was habe ich vor... Letztendlich spiele ich quer durchs Beet alles außer Metal.
Beispielsweise mal Muse oder U2 (und da benötigt man ja einiges an Effekten!!! und für diese Songs suche ich es gerade auch) - dann wieder Clapton, Lynyrd Skynyrd oder etwas mehr Rock. Aber Richtung Metal gehts nie... Das Maximum der Härte ist dann wahrscheinlich Rise against oder so
Ich habe auch an solche Dinge wie ModellingAmps gedacht ... hatte vor 10 Jahren oder so mal nen Valvetronix Amp... Damals auch relativ viel damit gemacht. aber ich erinnere mich dass affekttechnisch da schon einige Begrenzungen da waren.. gerade wenn ich an U2 sounds denke.
Da gibt es ja nun mittlerweile wesentlich neuere Amps... ist da was dabei was meinen Ansprüchen genüge tut? Kemper ist aber einfach zu groß und zu teuer..also so in der Preisklasse des Helix is da schon so meine Grenze. Für mehr Gld sagen wir 1000 Euro oder so müsstet ihr mir schon ne perfekte Lösung vorschlagen .. dann lass ich mich da evtl auch breit schlagen ;-) . sprich Helix mit ner schicken guten kleinen Box dazu etc..
Das Ganze ist mittlerweile halt nur noch Hobby und findet in den eigenen 4 Wänden statt. Deshalb muss ich mir ne Grenze setzen. und irgendwo um die 1000 tacken liegt die auf jeden fall.. eher weniger als mehr
Also zusammenfassend
1. MultiEffektgerät vor den Amp schalten ....
2. Line 6 Helix + FRFR Lautsprecher ist mir eigentlich zu teuer..... und wenn, dann nur, wenn ein guter Lautsprecher klein und kompakt ist und auf dem Boden an der Seite des Wohnzimmers stehen kann.
3. guter Klang ist mir wichtig.
4. Modelling Amp als Alternative?
Ich danke im Voraus für Vorschläge.
Mfg
Ich bi auf der Suche nach einem Effekt Gerät. Aktuell spiele ich eigentlich nur noch im Wohnzimmer und ich denke dass die "große Bühnenkarriere" vorbei ist. Ich kann mir nun keine verschiedenen Treter hinstellen usw... Allein den einen Verstärker hinzustellen war in Anbetracht meiner besseren Hälfte schon ein Kompromiss
Also bin ich auf die Suche nach einem Multi-Effekt Gerät gegangen.... Und hier verirre ich mich nun ein wenig. ein Line 6 Helix LT scheint ja wirklich gut zu sein? Leider hat es auch seinen Preis.... Der ist zwar noch im erträglichen Rahmen.. ABER ich brächte ja dann noch einen zusätzlichen Lautsprecher. Und genau hier wird es mir dann eigentlich zu aufwendig und zu teuer.
Was ist nun wenn ich den Helix einfach als Effektgerät am Orange Crush nutze? Dann kann man die Amp-Modulation wahrscheinlich knicken? Ist das übertrieben? oder würde dann nicht einfach auch ein Boss GT 100 reichen .... oder kennt ihr noch andere gute Alternativen?
Letztendlich ist der Crush auch keine Dauerlösung. Im Laufe der Zeit überlege ich hier vll über eine besser klingende Alternative... weil der Crush auch manchmal bisschen aufmuckt.. aber das ist ein anderes Thema.
Jetzt zur Frage worauf ich wert lege... Ja eigentlich auf einen guten Sound.. Dass ich aktuell nur noch zu Hause spiele, soll jetzt kein Kompromiss in Sachen Soundqualität sein. Da lege ich immer wert drauf.. Gitarrentechnisch habe ich noch ne Strat und ne feine PRS Pauls Guitar hier. Was spiele ich damit ..bzw was habe ich vor... Letztendlich spiele ich quer durchs Beet alles außer Metal.
Beispielsweise mal Muse oder U2 (und da benötigt man ja einiges an Effekten!!! und für diese Songs suche ich es gerade auch) - dann wieder Clapton, Lynyrd Skynyrd oder etwas mehr Rock. Aber Richtung Metal gehts nie... Das Maximum der Härte ist dann wahrscheinlich Rise against oder so
Ich habe auch an solche Dinge wie ModellingAmps gedacht ... hatte vor 10 Jahren oder so mal nen Valvetronix Amp... Damals auch relativ viel damit gemacht. aber ich erinnere mich dass affekttechnisch da schon einige Begrenzungen da waren.. gerade wenn ich an U2 sounds denke.
Da gibt es ja nun mittlerweile wesentlich neuere Amps... ist da was dabei was meinen Ansprüchen genüge tut? Kemper ist aber einfach zu groß und zu teuer..also so in der Preisklasse des Helix is da schon so meine Grenze. Für mehr Gld sagen wir 1000 Euro oder so müsstet ihr mir schon ne perfekte Lösung vorschlagen .. dann lass ich mich da evtl auch breit schlagen ;-) . sprich Helix mit ner schicken guten kleinen Box dazu etc..
Das Ganze ist mittlerweile halt nur noch Hobby und findet in den eigenen 4 Wänden statt. Deshalb muss ich mir ne Grenze setzen. und irgendwo um die 1000 tacken liegt die auf jeden fall.. eher weniger als mehr
Also zusammenfassend
1. MultiEffektgerät vor den Amp schalten ....
2. Line 6 Helix + FRFR Lautsprecher ist mir eigentlich zu teuer..... und wenn, dann nur, wenn ein guter Lautsprecher klein und kompakt ist und auf dem Boden an der Seite des Wohnzimmers stehen kann.
3. guter Klang ist mir wichtig.
4. Modelling Amp als Alternative?
Ich danke im Voraus für Vorschläge.
Mfg
- Eigenschaft