Ich glaub ich versuchs mal mit dem powerstroke 3 soundcontrol.
Wegen dem Bassigem Klang wär mir das P4 zwar lieber, aber wenn doppelschichtige Felle den Snaresound wirklich so kaput machen, dann nehm ich halt das P3. Hoff nur des bekommt man Tief genug hin ohne dass die Snare zu singen anfängt. Hab grad n Fell aus der Weatherking Serie drauf. Wenn ich die Stimmschrauben etwas fester ziehen würde wärs vom Klangverhalten ok, aber dann isses mir halt zu hoch.
Hey ich hab au Pinstripes auf den Toms. Hab Dämpfungsringe aus Schaumgummi drunter. Die dämpfen ziemlich gut. Wollt ich bei der Snare auch schon machen. Aber ich hab gehört, dass dadurch der Sound an Kraft verliert. Und des wolln wa ja net.
Anderer Teppich?? Daran hab ich noch garnet gedacht. Wieviel Auswirkung hat den ein breiter Teppich auf den Klang. Des dumme ist, dass meine Snare so eine etwas andere Teppichabhebung hat als es heute üblich ist. Der Teppich besteht bei ihr aus einzelnen Saiten, die alle einzeln befestigt sind.
Vorteil: Jede Saite lässt sich einzeln verställen.
Nachteil: So haben nur 12 Saiten Platz.
Also müsste ich die Abhebung wechseln wenn ich nen breiteren Täppich will.
Oh man, meine Bass is grad voll mit Wolldecken ausgefüllt. Keine Angst bob, des is nur ne Notlösung, weil ich da noch immer des Fell von vor 8 Jahren drauf hab. Kauf mir für die Bass au P3. Wollt ich eigentlich schon länger, aber, naja des Geld is bei mir immer ziemlich knapp. Ausßerdem würden au mal neue Becken und n gescheites Drumrack anstehn. Naja, muss ich halt sparen wie ein blöder.
Danke für eure hilfe, an alle, die etwas beigetragen haben.