Sucher 2x12er Box für meinen 20 watter.....

Diese Jet City Box hatte ich auch schon.

Die Speaker hab ich als noch "schlimmer" in den Hochmitten empfunden als V30. Einspielen hat null geholfen (wie so oft bei Eminence), deshalb hab ich die Box wieder zurückgeschickt.

Hätte sie sonst für den Preis gerne behalten, weil sie schön leicht ist. Und die Verarbeitung ist auch ok. ....

Jaja ..so unterschiedlich ist das persönliche empfinden ..
Okay bei einem geb' ich dir recht: in Kombination mit 'nem tubemeister kann das manchmal schon sehr mittig werden. Allerdings finde ich im Bandkontext eben gerade gut, dass die Mitten etwas betonter sind (und meiner Meinung nach nicht so extrem wie bei 'nem V30er, liegt aber wahrscheinlich auch am verwendeten Amp), da man sich mit dem Bass dann nicht in die Quere kommt. ;)

Alleine gespielt würde ich das vlt. wieder ein bißchen anders sehen.

Ansonsten find ich die Idee von Jaydee79 nicht schlecht: Ein 212er Cab mit einem G12T75 und einem V30 bestücken. Hab ich schon mit zwei Palmer Gehäusen gemacht und klingt sehr fett, weil die G12T75 sehr viel von dem Ausgleichen was dem V30er fehlt und umgekehrt. Nachteil an der Geschichte: wenn man auch den Sound abgenommen haben will (für die PA beim Livegig) muss zwingendermaßen mit zwei Mikros gearbeitet werden.

Wie man sieht, es gibt für alles ein für und wieder und jeder empfindet Sound unterschiedlich.
 
Hallo Rotor,

warum soll es denn unbedingt eine 212 sein? Bei 20w und Clean bis gemässigt gainigem Bereich komme ich mit 112 viel besser klar. Beim Dirk gibts doch eine REX Lemberg für wenig mehr als nen Hunni (mit Hardware so um die 130 glaube ich) - die ist sehr ordentlich oversized und sollte gut bei einer 212 mithalten können druckmässig. Im TT Forum vertickt er gerade noch Speaker zum Vorzugspreis aus seiner Lagerräumung (zB einen ET65 von WGS für 59).
Dann bist Du insgesamt nicht so laut wie mit einer 212, leichter unterwegs und hast wahrscheinlich ein definierteres Klangbild.
Der einzige Nachteil ist, dass Du wahrscheinlich das Cab irgendwann in Heimarbeit mal selber tolexen wirst - wobei Holzlack auch nicht viel kostet und geil aussieht - dann schaut das Cab halt bissl abgerockt aus nach ner Zeit, aber auch das hat Charme.

unorthodoxe Grüßle vom

Zwiebler
 
Ja danke für die vielen Tipps bisher, super. Ich war gestern mal im proberaum, mal zum antesten bevor es nächste woche mit band wieder losgeht. Erster Eindruck bisher ist gut, ich hab anfangs gedacht " ist die box überhaupt an..." aber nachher hab ich es dann doch gehört. Hab aber nur paar licks clean und verzerrt angehauen, bisher gefällt mir der sound so echt gut, nichts extrem aufgefallen. Mit der Tele scheint es gut zu passen, mag nicht so sehr die höhen, was beim dual anfangs auch schwierig war, dachte ich bekomme die gar nicht aus dem amp (Vielleicht auch wegen gegenseitiger Beeinflussung der ton-Regler...) ...Mittlerweile echt super der amp, und wiegesagt, die box ohne band fand ich gestern echt gut. mehr Druck, aber nicht extrem, und hab den amp mal runtergedreht was lautstärke angeht, bin jetzt nur gespannt wie es sich mit drum etc. anhört, dann erzähl ich mehr. -Kann ja sein das das gar nicht mehr harmoniert, wir werden hören....
 
Du scheinst ja jetzt mit deiner Harley Benton Box glücklich zu sein aber nur um mal meinen Erfahrungsbericht / meinen Senf dazu zugeben. Ich hab die HB Box gegen eine Palmer mit Eminence Wizard Speakern getestet und das war ein sehr sehr krasser unterschied. Das was aus dem Palmer 2x12" cabinet raus kam war für mich ein Traum und konnte locker mit einer orange oder engl Box mithalten. Muss aber auch sagen dass mir Vintage 30 speaker nicht wirklich gefallen. Amp war ein Laney IRT Studio und als Gitarren kamen meine Epiphone Ace Frehley Signature und meine Fender Mexico Tele zum Einsatz. Musikrichtung war von Core Metal bis Indie rock alles dabei

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
JA gut, wiegesagt, 1x erst getestet ohne band, das sagt ja vielleicht noch nicht viel aus. Das schwierige find ich eben das ich nicht die lust/zeit hab mir div. cabs zu bestellen, zu testen, zurückschicken usw..is schon nicht so einfach, und ein laden in der nähe ist auch nicht da wo man das machen könnte, von daher...Ich hoffe doch das alles so bleibt, morgen weiss ich mehr. Falls es nicht harmoniert überleg ich sogar ne 1x12er zu nehmen, evtl. dann richtung greenback oder diese gh12 (?) die ja auch schön allround sein sollen. Brauch eben oft clean mit hall oder auch chorus und das schön klar und warm, und auch mal nen big muff sound oder eben verzerrt. Hauptsächlich "Rock", wenn man das so sagen darf (Gibt ja mittlerweile für jedes lied ne eigene musikrichtung;)) Im Amp istja der eminence rockdriver cream, vielleicht passt das ja sogar so zusammen.
 
So, test probe: Alles gut erstmal, der andere gitarrist meinte "passt ja gut zum amp..." ok, geprobt und alles meinten wäre ok, mehr sound da und nichts negativ vom klang. Fand ich persönlich auch. Also erstmal zufrieden und behalten, werde mich bestimmt irgendwann nochmal umentscheiden bzw 1x12er oder so nehmen, kenn mich ja. Im Moment passts aber mal (Is ja nur für proberaum+gigs ohne PA gedacht) . Danke euch sehr für die anregungen und Tipps. Rockt on.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben