[Symphonic Death/Black-Metal] Wie weiter?

  • Ersteller DarkDeath94
  • Erstellt am
DarkDeath94
DarkDeath94
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.24
Registriert
17.10.09
Beiträge
381
Kekse
358
Ort
Hamm
Huhu,

mal wieder etwas, dass in Zukunft mal gespielt werden soll.
Allerdings weiss ich nicht, wie ich weiter machen kann, ohne die schon benutzten Parts sinnlos zu wiederholen.
Ich dachte wohl an ein zweites Thema, ähnlich "Theme A", aber da krieg ich absolut nichts hin was da noch rein passt. Für ein Solo ist es mir noch zu früh und den Refrain will ich auch nicht unbedingt wiederholen.
Weiss halt einfach nicht, was danach kommen soll, kann man auch nicht wirklich was vorstellen. Und für ein Ende ist es definitiv zu früh.
Also, Hilfe? :)

Gruß,
Death
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Falling Angels.gp4
    39,4 KB · Aufrufe: 209
  • Falling Angels.gp5
    64,7 KB · Aufrufe: 233
spontaner gedanke von mir wiederhol doch das intro das denke ich könnte gut wirken.

mfg
 
is ganz ok, aber irgendwie nich wirklich black oder death. da fehlt einfach das wesentliche. der speed. und auch der anfangsriff und die beiden danach überzeugen mich nich so klingen mehr wie nu metal riffs oder so. der chorus ist wiederum sehr gelungen finde ich. (hört sich aber auch bei doppelter geschwindigkeit ers nach black/death an).^^ wenn du den refrain nicht wiederholen willst sollte noch ne sehr melodische interlude kommen, und solo muss auch nicht sein. naja ich drifte aber bei solchen sachen immer viel zu schnell ins pagan/black metal ab.^^ achja noch was. soll der breakdown etwas neues in das genre reinbringen? weil normalerweise hör ich bei solchen bands nie einen breakdown, ist ja auch mehr ein core einfluss oder nich? oder zumindest nicht langsamer mit bpm im breakdown werden, sondern einen schnellen machen. hört sich weniger nach core an finde ich. ist aber nur alles mein geschmack finde ich.
 
erstmal weniger behemoth hören :p

ich würde als nächstes erstmal ein paar takte sinnloses geknüppel einbauen, damit ein kontrast entsteht zu dem ganzen midtempo-riffing. der part ab takt 26 (oder auch dieses kurze interludium ab 99) würde sich gut als outro eignen, wenn du ihn langsamer spielst, evtl sogar ohne drums. viel länger rbaucht der song nicht werden.

@solo: das muss ja nicht unbedingt melodisch werden, sondern kann auch sowas 80er thrash-mäßiges sein. aber sowas würde hier wohl schlecht reinpassen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben