Tama Starclassic - Frage zu einer Farbe !

-AXE-
-AXE-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.20
Registriert
03.03.04
Beiträge
51
Kekse
27
Hi,

ich hab mir ja jetzt das Starclassic Performer EFX in (laut dem Katalog) Sterling Sparkle geholt.

Ich wollte euch fragen wo diese Farbe, also in welcher Serie, die noch vorkam. Beim Performer ist es ja eine Folie, soweit ich weiss hatte Lars Ulrich ja ein Maple, alos lackiert, mit dieser Farbe.

Gab es auch ein Performer, also lackiert und Birke, in dieser Farbe?

Danke schonmal
 
Eigenschaft
 
Weil ich gern eine zweite Bassdrum hätte und bei ebay zurzeit eine drin ist.

Der Verkäufer meint es sei ein Birken Kessel aber nach den Bildern zu urteilen sieht es etwas anders aus, deshalb wollte ich nachfragen ob es vielleicht ein non-EFX Performer in dieser Farbe bereits gab. Ausserdem meinte er, das es aber kein EFX sei.

Was mir noch aufgefallen ist, ist das der vordere Holzspannreifen auch in der innenseite lackiert/foliert ist. Bei mir ist das nicht so, warum ??
 
Also für mich sieht das so aus, als hätte der den Spannreifen der Bassdrum erneuert, durch einen, der komplett lackiert ist, oder er hat den orgianlreifen im Nachhinein lackiert.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=46629&item=3749203032&rd=1&ssPageName=WDVW

Schlechter macht es denn Spannreifen dadurch nicht.

Wenn du meinst, dass sich der Kessel von innen auch in der Farbe bzw. Helligkeit unterscheidet, der ist von innen gebeizt. -> macht ihn dunkler.

Aber die Tama Starclassic MAPLE's haben die Spannreifen komplett lackiert, deshlab macht mich das jetzt auch nachdenklich...

Und die Drumhersteller können den Spannreifen garnicht komplett folieren, deshalb muss das orginalholz natürlich rausschauen...
 
Also, der Verkäufer hat nun gesagt das er lackiert ist. Es ist auch und gebohrt bla bla

Er meint es sei eine "Spezialanfertigung" gewesen. Ich weiss jetzt net, sofern die Farbe übereinstimmt (ich kann hinfahren und es anschaun), kann ich ein lackiertes Performer mit einem Folierten kombinieren ? Ich hab ein lackiertes noch nie gehört....
 
Klanglich tun die sich nichts.
Das mit der Folie ist vollflächig geklebt und somit ändert das denn Klang nicht. ODer dürfte es zumindestens nicht.
Was mich halt stören würde, wäre der Farbliche Unterschied.
Und bei den Spannreifen kannst du es ja so machen, dass du beide an jede bassdrum einen lackierten und einen folierten Spannreifen installierst.
 
Das Silversparkle-Set von Herrn Ulrich war foliert!

Performer ESX ist immer foliert, denn die ESX Serie sind die Folien-Finishs. Performer ohne ESX ist lackiert. (OK, erzähl ich wohl nich neues...)

Gegen Aufpreis ist auch ein Performer in anderen Lackierungen erhältlich, deshalb kann es gut sein dass es ein Performer in Silver Sparkle Lackierung ist.
Aber ich denke das wird schon ein optischer Unterschied sein. Bei naher Betrachtung müsste man auf jeden Fall einen Unterschied sehen, ob bei größerer auch musst du eben mal schauen.

Der Klang ist zwar etwas anders, aber es sind keine Welten, meist hat man mehr Schwierigkeiten die Stimmung ähnlich hinzubekommen. Andere Einflüsse sind bei weitem größer.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben