Bin gerade auf eure posts gestossen.
Die Artstar Custom Serie ist historisch das letzte was Tama unter dem Namen Artstar herstellte. Seine Marktakzeptanz war bescheiden. Deswegen war danach mit dem Arstar Label endgĂŒltig SchluĂ. Das Artstar Custom gab es bis 2000. Dann nicht mehr. Es sollte in dieser Form die Rock- und Hardrockfraktion bedienen als eine letzte Variante zu den etwas dĂŒnnlagigeren resonanteren Starclassic sein.
Es hat 9 lagige Maple-Kessel. Toms 7 Millimeter dick. Bassdrum 9 mm. Aber auch schon die Starclassic-typischen GuĂreifen.
Die Wuchtigen, extrem schweren Tomböckchen entstammen firmentechnisch den spÀten achtzigern. Da wirkten sie wirklich an vielen Metal-Drummer-Sets klasse. Aber heute will solchŽ wuchtige Hardware keiner mehr am Kessel haben...
Ja, habe selber ein Tama Artstar 8", 10", 12", 14", 16", 18", 20"
DoFuMa
Cymbals: Zildjian & Paiste.
Gruà aus Köln