Tamburo T5

N
naryx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.02.10
Registriert
15.02.07
BeitrÀge
2
Kekse
0
Ort
Graz
Hallo an alle.

HĂ€tte da eine Frage zur T5-Serie von Tamburo, und zwar wurde da ja Agathis und Pappel bei der Verarbeitung verwendet, was ist aber bitte schön Agathis und was sind die Klangeigenschaften oder die Besonderheiten, hab bis jetzt leider noch nichts gefunden außer in der Gitarren-Ecke.

Danke schon mal im voraus.
 
Eigenschaft
 
hab hier was gefunden...da gehts zwar mehr um bÀsse und gitarren aber vll kann man das auch im bezug auf den klang hierher transferieren:

rockfunk.de schrieb:
Agathis
Die sogenannte Kaurifichte, eine in Asien beheimatete Kiefernart, mit BlĂ€ttern wird seit neuestem fĂŒr einige "gĂŒnstige" E-Gitarrenmodelle benutzt. Nadelhölzer klingen aufgrund ihrer weichen Holzeigenschaften eher "mumpf". Ich will keinem davon abraten, aber richtig klingen tut diese Holz nicht. Wer mal so eine richtig billige Korea Klampfe eines der großen Gitarrenhersteller (F.....) gespielt hat, weiß was ich meine...

rockfunk.de schrieb:
Pappel
Creme-weißes bis graues Holz mit gerader Maserung und feiner, schlichter und gleichmĂ€ĂŸiger Struktur. Pappel liefert den besten Ton fĂŒr fretless BĂ€sse. Pappel koppelt hervorragend, Heavy-Gitarristen lieben den genialen Zerr Sound.
Das Holz der Pappel ist sehr weich und gehört mit mittleren Rohdichten von 0,40 bis knapp 0,50 g/cm3 zu den leichtesten Holzarten. Es schwindet nur mĂ€ĂŸig und arbeitet wenig (Stehvermögen). Auffallend hoch ist der Abnutzungswiderstand des Holzes, der durch die Faserverfilzung an der HolzoberflĂ€che bzw. den ReibflĂ€chen verursacht wird. Pappelholz gilt als splitterfest.
Seit etwa zehn Jahren ist diese Holzsorte (engl.: Poplar) im Gitarrenbau ĂŒblich. Anfangs nur in unteren Preisregionen zu finden, werden immer mehr Instrumente der Mittel- und Oberklasse (auch Signature-Modelle, also fĂŒr bestimmte Musiker gefertigte Gitarren) aus Pappel gebaut. Und da es hier nicht ums Sparen geht, scheint der zwiespĂ€ltige Ruf dieser Holzsorte nicht begrĂŒndbar. Pappel hat den Nachteil, daß sie sehr weich ist. Klanglich ist dieses Holz im weitesten Sinne mit Erle zu vergleichen, allerdings fehlt ihm sowohl die ausgesprochene Brillanz als auch WĂ€rme.
 
Erst mal Danke fĂŒr die Infos. SchĂ€tze die Klangeigenschaften von Agathis, was ich halt bis jetzt gelesen habe, auch nicht so wirklich gut ein. Hat schon mal wer auf so einem Schlagzeug gespielt. Oder verwenden es die Hersteller eh schon regelmĂ€ĂŸig. Hab halt bis jetzt noch nie was von dem Holz gehört.
 

Ähnliche Themen

chimaira
Antworten
6
Aufrufe
2K
kk
Winchester
Antworten
0
Aufrufe
930
Winchester
Winchester
DrummerinMR
Antworten
68
Aufrufe
57K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben