Tascam 1641 und kein Ton

  • Ersteller Miguel 15
  • Erstellt am
Miguel 15
Miguel 15
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.09
Registriert
03.04.08
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo zusammen,

ich nutze (na ja wenns denn mal klappt) ein Tascam 1641 mit Cubase Studio 4. Mir ist beim Tascam folgendes aufgefallen:

Ich habe z.B. am Kanal 1 ein Micro dran, Eingangspegelregler ist so eingestellt das grün leuchtet...knapp vor rot. Mit Monitor out gehe ich in einen Kanal meines Mischpults, USB in PC...soweit so gut (bis auf das, dass bei mir in Cubase kein Signal ankommt, aber das ist ein anders Thema).

Wenn ich jetzt den Mix-Regler ganz nach links drehe sollte aus meiner PA wohl, in diesem Fall, meine Stimme erklingen egal was mein Cubase dazu sagt....oder?

Tut es aber nicht......

An den Einstellungen vom Mischer liegt es nicht, da, wenn ich das Mic direkt in den oben erwähnten Mixerkanal anstecke kommt ja auch ein Signal.

Ist vielleicht das Tascam im Eimer oder ich zu doof?

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben...

Mit den besten Grüßen
Michael
 
Eigenschaft
 
Wenn ich jetzt den Mix-Regler ganz nach links drehe sollte aus meiner PA wohl, in diesem Fall, meine Stimme erklingen egal was mein Cubase dazu sagt....oder?

Nur um sicher zu gehen: Den Monitor-Volume-Regler hast du auch aufgedreht? ;)
 
Hi kb1,
Monitor-Volume-Regler war voll auf....trotztdem nichts
 
Was ist das denn für ein Mikro? Evtl. Kondensator und vergessen PP einzuschalten?
 
1. hörst Du Dich über den Kopfhörer-Ausgang?
2. Phantomspannung ggf. eingeschaltet?
3. die Verbindung Tascam <-> Mixer, mit welcher Art Kabel machst Du das? Dran denken, daß die Ausgänge symetrisch sind - also 2 Mono-Klinkenkabel benutzen.
 
- Ich benutze kein Kondes.Mic...
- Kopfhörer-Ausgang habe ich noch garnicht ausprobiert...werde ich heute gleich machen
- Das mit den Kabeln ist auch ein guter Hinweis. Ich weiß nämlich nicht ob es symetrische sind...ich habe sie einfach angesteckt weil die Länge passt und sie auch gerade "übrig" waren.

Tja so ist es halt wenn ein "Halbwissender" sich in Selbstversuchen aufreibt....also nochmals vielen Dank für die Tipps....vielleicht wars das ja.

Mit den besten Grüßen
Michael
 
Aber diese Selbstversuche haben unwahrscheinlich hohe Bildungswirkung. :great::D
 
Hi zusammen,

für die die´s interessiert. Ich habe das Problem gelöst. Eigentlich ganz simpel.

Ich habe bei Cubase Studio 4,unter Programmeinstellung "direkt mithören" deaktiviert (habe ich in meiner Verzweiflung irgendwann aktiviert) und dann habe ich auch in der Programmeinstellung...ich glaube es heiß "core zulassen od. so ähnl." deaktivert...ist wohl normalerweise auch deaktivert. Habe ja auch keinen Core-Prozessor.

....und jetzt läuft alles wie geschmiert...auch die Tascam Probleme haben sich damit in Luft aufgelöst.

So und jetzt gehts ersmal an aufnehmen.....

an Pfeife: zum Thema Selbstversuche...ist ja echt der Hammer ....ich habe wirklich alles selber verschuldet...durch die, warum ich das auch immer gemacht habe, Aktivierungen in der Progammeinstellung Cubase....

Mit den besten Grüßen
Michael
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben