
maj7
Registrierter Benutzer
http://www.silberbach-harmonikas.de/tastensteirische.html
hat sie schon jemand probiert?
gruss, maj7
hat sie schon jemand probiert?
gruss, maj7
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich finde, die Bezeichnung ist Quatsch. Eine Steirische ist eine wechseltönige Harmonika, das hier dagegen ein Pianoakkordeon. Das einzige, was es mit einer Steirischen gemein hat, sind die Helikonbässe.
Und wie kann sowas dann ein "Allrounder" sein? Für die wenigsten Musikstile sind Helikonbässe geeignet.
Von Weltmeister gibt's da die Monte:
http://www.akkordeon-klingenthal.de/index.php?option=content&task=view&id=206
Hi,
hier gibts einen der spielt auf sowas![]()
http://www.youtube.com/watch#playnext=1&playnext_from=TL&videos=C903-Ls1wI0&v=LqChoqxvUYo
schimpft sich quetscherer ;-)
mfg
Hi, das ist ein ganz normales Mustte-Instrument mit Helikonbässen. Ist eigentlich nichts neues denn eine echte Steyrische ist im Diskant ganz anders aufgebaut und klingt dementsprechend eigen.
Mit dem Helikonbass legt man sich halt auch auf nur eine Musikrichtung fest , das sollte man sich schon überlegen .
Gruß vogt![]()
Hi, das ist ein ganz normales Mustte-Instrument mit Helikonbässen. Ist eigentlich nichts neues denn eine echte Steyrische ist im Diskant ganz anders aufgebaut und klingt dementsprechend eigen.
Mit dem Helikonbass legt man sich halt auch auf nur eine Musikrichtung fest , das sollte man sich schon überlegen .
Gruß vogt![]()
Hallo sebbl,
im Prinzip ist erlaubt, was gefällt, aber mir fallen spontan einige Musikrichtungen/-stücke jenseits von Volksmusik/Folklore etc. ein, die durch den speziellen Klang nicht oder nicht so gut mit einem Helikonbass-Akkordeon "funktionieren"...
Ich finde, die Bezeichnung ist Quatsch. Eine Steirische ist eine wechseltönige Harmonika, das hier dagegen ein Pianoakkordeon. Das einzige, was es mit einer Steirischen gemein hat, sind die Helikonbässe.
Und wie kann sowas dann ein "Allrounder" sein? Für die wenigsten Musikstile sind Helikonbässe geeignet.
Von Weltmeister gibt's da die Monte:
http://www.akkordeon-klingenthal.de/index.php?option=content&task=view&id=206
Eine diatonische Steirische hat bauartbedingt wesentlich wuchtigere Helikon-Bässe und ist auf Druck nicht temperiert, sondern fast "rein" gestimmt. Dies ist bei den wenigen Tonarten einer "echten" (diatonischen) Steirischen ja kein Problem.
Johannes