TD6 und externe Sounds

yngo
yngo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.14
Registriert
18.11.05
BeitrÀge
6
Kekse
0
Hallo, ich hab das TD6. Ist es möglich externe GerÀte damit anzusteuern so, dass ich auch andere Sounds zum spielen habe?

Ich finde die Sounds im TD6 zwar gut aber wĂŒrde auch gerne etwas "spacigere" Sound spielen wollen.

Wer hat damit Erfahrung gemacht? Und was fĂŒr gerate sind zu empfehlen? Oder gar Computer??

Ich bin neu in der elektronischen Welt! Pleas Help!

Und noch eine Frage habe ich: gibt es ein GerĂ€t was ich zwischen meine edrums und Anlage schließen kann(EffektgerĂ€t?) womit ich per Fußschalter- Schweller die Drumsound modulieren kann?
Ich stelle mir das so vor, dass ich spiele und dann den Fußschweller trete und meine Sounds sich je nach dem wie ich trete sich verĂ€ndern. Also meine Drumsound+Effekt per Fußschweller modulieren.



Vielen Dank!
 
Eigenschaft
 
du kannst dein td-6 glaube ich per midi-irgendwas an den pc anschliessen, wie genau..kein ahnung. ob du dann sounds darĂŒber spielen kannst weiss ich nicht, denke aber schon.

das mit dem effektgerÀt funktioniert denke ich nicht, da das modul ja die sounds "erstellt", und du die nicht einfach extern abÀndern kannst.

ich wĂŒrde da enfach mal in einem musikladen gehn, und dort ein gittaren-effektgerĂ€t oder so anschliessen.
 
Nun ich habe schon einige effektgerĂ€te probiert. Es war abe rnicht das was ich suche. Es mĂŒĂŸte so sein, dass ich die Sounds richtig strak verĂ€ndern kann- so in mehrere Richtungen. (Schwierig auszudrĂŒcken)
es gibt bestimmt etwas, was dies tut. Nur wie heißen diese GerĂ€te. Und wer hat damit erfahrungen gemacht!?
 
Hy

Mit dem "Battery" Pgm von NAtive Instruments sollte dies eigentlich möglich sein!
Durch die Midi ausgÀnge, fungiert dann dein TD-6 als reiner Controller und sendet legentlich steuersignale!

Das mit den effekt gerĂ€ten ist auch eine Idee, wĂŒrde dir aber das Battery Pgm empfehlen!

Erkundige dich doch mal auf der HP von Native Instruments, wirklich eine tolle Sache!
 
Danke erst mal fĂŒr deinen Tipp, habe gleich mal bei Native Instr. geschaut- Werde mich damit beschĂ€fftigen.

Nun brĂ€uchte ich noch einige Tipps fĂŒr EffektgerĂ€te ausserhalb des Computers, eines was ich per Fußschalter/ Schweller bedienen kann.#
 
Mmmmhhh vielelciht suchst du nach sowas wie'ner Talk-Box!?!? WĂ€re mal'n Ansatz.. (moduliert bestimmte Frequenzbereiche so, dass es je nach Fußpedalstellung aaaa..eeee...iiii....oooo.....uuuuu.....ooo......iii....e....aaa usws macht :D)
Ansonsten musst du deine "Modulation" doch mal nĂ€her beschreiben.... (Ich weiß schon: Dass aus'nem RĂ€ddĂ€delbummtĂ€tsch ein Schnackediewack wird oder so ROFL ;))

Tja und wenn du generell von Midi ĂŒber'nen Multi-(Gitarren-)EffektgerĂ€t gehen willst brauchst du auf jeden Fall'nen (Hard- oder Software) Synthesizer der dann aus deinem Midi-Code (was ja im Prinzip nur Steuersignale sind) "echten analogen" Krach macht... ;) Wie du das jetzt realisiert hĂ€ngt von vielen Faktoren ab.. Entweder halt ĂŒber PC (dann sparst du dir vielleicht die D/A-A/D-Wandlungen durch SPDIF-Krams) oder mit'nem HW-Synthie... ????
 
Klingt interessant so ne Talk Box! Kannst du mir nen Hersteller nennen, dass ich mehr Info einholen kann?

Tja.. die Modulation nĂ€her beschreiben- :) aus schnackeldidag wird umzibuinn und daraus eine FlĂ€che.. Ich werde mal den Air FX testen. deas kann man mit einem Fuß bedienen- es verĂ€ndert zwar nicht grundlegend den Spund aber formt den Klang.

Die tweite Sache die du angesprochen hast muß ich lĂ€nger drĂŒber nachdenken und mich erst mal erkundigen was dies alles heißt. HAbe bisher nur wenig Wissen ĂŒber Midi und seine Geschwister.
 
AAAAAAAAAAAARRRRGH!!!!! Hab' eben den ĂŒbelsten Thread geschrieben, mit dem Ergebnis, dass das Board mich ausgeloggt hatte und der ganze Text futsch war!!! :mad: Is' mir jetz' insgesamt bestimmt schon 5 mal passiert!! *heul*

Nja egal! Back to topic!
Mhmhmhm ich hatte gerade beim https://www.thomann.de mal einfach nach "Talkbox" suchen lassen.... da kam dann zwar was anderes, als ich mir vorgestellt hatte aber nja... :D Ich hatte mehr an so eine Wah-Wah-Variation gedacht... aber das wird nur die digitale Kopie fĂŒr Multieffekt-GerĂ€te sein... -_-
Aber ich hatte dann noch die Idee, dass du evtl. einen Verzerrer verwendest (aber das ist wohl ziemlich trivial...) oder einen Vocoder!! mit sowas lassen sich ganz lÀssige Effekte erzielen!! :D

Wenn es alelrding GAR NICHT MEHR nach Schlagzeug klingen soll, dann bist du mit deinem E-Drum-Set ja auf der richtigen Seite.. 'nen Kollege von mir hatte mal so'n komisches ÜbungsPAD (or whatever), sprich: 5 Kochplatte nebeneinander -_-, mit denen man dann den Bauernhof rocken konnte. D.h. das PAD hat dann statt "RĂ€ddeldĂ€bummtĂ€scht" von sich zu geben, gemuht und gemaunzt und gegrunzt usw!!! ROFL :D Da sind dann also so gut wie alle GerĂ€usche möglich, wenn man die richtigen Samples hat! Wenn du also bei deinem Set das Steuersignal XYZ an deinen Synthie gibst und das Signal XYZ mit einem Muh belegt hast, kannst du deine Double-Base also mit 480 AnschlĂ€gen die Minute muhen lassen! :D

Eine andere Sache ist wohl, einfach mal eine Drumspur in den PC zu laden (wie die da rein kommt steht erstmal wieder auf'nem anderen Blatt!!) und mit irgendwelchen Audio-Tools und ein paar Effekt-Plugins mal die ganze Sache zu bearbeiten!! Wenn man dann nĂ€mlich weiß, in welche Richtung die ganze Sache gehen soll, dann kann man sich auch ĂŒber die praktische Umsetzung Gedanken machen. Ich glaube aber, dass das "Klang-Experiment" ganz an erster Stelle stehen solle, bevor irgendwas gekauft wird o.Ă€.!!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben