M
musi98
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.02.16
- Registriert
- 30.08.11
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Hallo! 
Ich bräuchte euren Rat, wie ich auf dem Tenorhorn besser werde.
Meine Situation:
Ich bin jetzt 16 Jahre alt, spiele seit 7 Jahren Tenorhorn und hatte 5 Jahre Unterricht, habe dann aber aufgehört.
Ich spiele in der Musikkapelle und in einer kleineren Gruppierung.
Bisher habe ich meistens Bariton in B gespielt und bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Können.
(Stücke wie Böhmischer Traum, Land Tirol die Treue etc. sind kein Problem für mich)
Allerdings möchte ich schon etwas besser werden, Schwierigkeiten habe ich in der Höhe ab dem a2,
beim Spielen von schnellen Sechzehntel (Da macht meine Zunge schlapp..) und teilweise
spiele ich die Töne etwas unsauber an, was sich bei großen Sprüngen bemerkbar macht.
Eigentlich spiele ich schon viel, in der Saison mindestens 3 mal in der Woche (Proben, Konzerte etc.)
aber wirklich vorwärts bringt mich das auch nicht. Ich bleibe eigentlich auf der "Stelle".
Zum Üben aufraffen kann ich mich aber auch nur schwer und wenn ich übe, dann spiele ich nur die Stücke von der Konzertmappe
durch, aber wirklich weiter bringt mich das auch nicht.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, damit ich besser werde?
Einen Lehrer kann ich aus bestimmten Gründen leider nicht mehr nehmen.
Mir ist klar, dass regelmäßiges Üben Voraussetzung ist.
Aber beim Durchspielen der Stücke "wurstle" ich mich über die schwierigen Stellen drüber, was mir dann auch nichts bringt.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße und schöne Feiertage
Florian
Ich bräuchte euren Rat, wie ich auf dem Tenorhorn besser werde.
Meine Situation:
Ich bin jetzt 16 Jahre alt, spiele seit 7 Jahren Tenorhorn und hatte 5 Jahre Unterricht, habe dann aber aufgehört.
Ich spiele in der Musikkapelle und in einer kleineren Gruppierung.
Bisher habe ich meistens Bariton in B gespielt und bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Können.
(Stücke wie Böhmischer Traum, Land Tirol die Treue etc. sind kein Problem für mich)
Allerdings möchte ich schon etwas besser werden, Schwierigkeiten habe ich in der Höhe ab dem a2,
beim Spielen von schnellen Sechzehntel (Da macht meine Zunge schlapp..) und teilweise
spiele ich die Töne etwas unsauber an, was sich bei großen Sprüngen bemerkbar macht.
Eigentlich spiele ich schon viel, in der Saison mindestens 3 mal in der Woche (Proben, Konzerte etc.)
aber wirklich vorwärts bringt mich das auch nicht. Ich bleibe eigentlich auf der "Stelle".
Zum Üben aufraffen kann ich mich aber auch nur schwer und wenn ich übe, dann spiele ich nur die Stücke von der Konzertmappe
durch, aber wirklich weiter bringt mich das auch nicht.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, damit ich besser werde?
Einen Lehrer kann ich aus bestimmten Gründen leider nicht mehr nehmen.
Mir ist klar, dass regelmäßiges Üben Voraussetzung ist.
Aber beim Durchspielen der Stücke "wurstle" ich mich über die schwierigen Stellen drüber, was mir dann auch nichts bringt.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße und schöne Feiertage
Florian
- Eigenschaft