Ich habe mir vorgester ein Coctail Jam gekauft und gester meinen beiden drummern bei einem Gig hingestellt. Das Ding ist ein Hit! Eine Tasche links eine rechts und den Sitz konnte ich auch noch darin unterbringen.
In 5 Minuten aufgebaut - und ich bin kein drummer und baue daher selten drumsets auf.
Wir spielen zu acht und wechseln immer wieder Instrumente, daher 2 drummer. Was nicht akzeptiert wurde, war die HiHat Lösung, da muĂte ich eine vollwerige mitnehmen. Vielleicht wird das in Zukunft eine Kabell HH.
Sonst die totale Begeisterung. Dazu muĂ ich erwĂ€hnen, daĂ:
1. wir akustische Musik machen und keine Metal drums brauchen
2. beide Herren Schlagzeug studiert haben und jahrzehntelange Live- und Studioerfahrung haben und und keinerlei psychische Probleme hatten hinter einem so kleinen set zu sitzen.
Sound: Die Kick klingt natĂŒrlich etwas bassarm, das ist am auffĂ€lligsten, mich und das Publikum stört das nicht, denn die SchlĂ€ge sind deutlich zu hören. Snare hat allen gut gefallen und die Toms waren mehr als ausreichend. Keine Probleme mit der Bespielbarkeit.
Gestern gab es 300 Zuseher/hörer, somit lief alles ĂŒber die PA. Und das ist der nĂ€chste SpaĂ. So einen schnellen und problemlosen drum Soundcheck habe ich och nie erlebt. Das 'Floortom' wurde bedĂ€mpft, in die Kick habe ich ein Putztuch geworfen.
Ich habe bewuĂt nur 2 Mikros eingesetzt, da ich meine, das ist fĂŒ so ein kit die richtige Abnahme. Dazu noch richig billige: ein Superlux (keine Ahnung wie das genau heiĂt) und ein sm 57. Die Kick bekam +6db bei 80 Hz, -3db bei 350 Hz und +4db bei 2500 Hz. Keinen Compressor aber ein Gate. Das snare mic wurde an den HH StĂ€nder geklemmt und sah snare und toms aus etwas Abstand. EQ nur Hipass!!!
Das war richtig cool.
Perfekt fĂŒr BĂŒhnen mit wenig Platz (davon gibt es genug), meinfachster Transport und Aufbau, klingt nicht wie ein groĂes, aber trotzdem gut und lĂ€Ăt sich perfekt abnehmen.
Lg
Peter