R
Rotzrock
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.10.12
- Registriert
- 31.10.07
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
der libertines soudn ist auch nicht wirklich außergewöhnlich. trotzdem haben sie irgendwie besonderes equipment (gitarre und verstärker sind nicht besonders speziel), bzw. einstellungen, dass es irgendwie nen besonderen sound hat.
http://youtube.com/watch?v=MxqX6e6vCdE
in dem video hört man es ganz gut raus (auch wenn die quali nich so gut ist) ca. ab 2:20. und nochmal ab 3:10... es ist klar ein leicht angezerrter sound, aber dennoch irgendwie besonders. Vor allem auf dem zweiten Album ist er klar zu hören. Cant stand me now ist der Prototyp für den Libertines Sound.
http://youtube.com/watch?v=p7sjcc1h0tg
Die Shambles sind da schon spezieller, mag vllt an der Kombi Jazzmaster - Marshal liegen?
Bei Fuck forever kann man den speziellen Sound gut hören. So richtig schneidend dreckig, dass es fast im Ohr wehtut.
http://youtube.com/watch?v=U0QWTHKeezQ
Vllt hat ja noch jemand n Tip.
Gruß Jeff
http://youtube.com/watch?v=MxqX6e6vCdE
in dem video hört man es ganz gut raus (auch wenn die quali nich so gut ist) ca. ab 2:20. und nochmal ab 3:10... es ist klar ein leicht angezerrter sound, aber dennoch irgendwie besonders. Vor allem auf dem zweiten Album ist er klar zu hören. Cant stand me now ist der Prototyp für den Libertines Sound.
Die Shambles sind da schon spezieller, mag vllt an der Kombi Jazzmaster - Marshal liegen?
Bei Fuck forever kann man den speziellen Sound gut hören. So richtig schneidend dreckig, dass es fast im Ohr wehtut.
Vllt hat ja noch jemand n Tip.
Gruß Jeff