
mrtheo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.25
- Registriert
- 22.10.14
- Beiträge
- 321
- Kekse
- 1.201
Hallo, ich bin eigentlich kein Gitarrist und kenn mich noch weniger mit Gitarrenbau aus aber ich habe letztes Jahr mal selbst eine Gitarre mit einem T-Style Bausatz gebaut.
Die Teile machten auch alle einen ziemlich guten Eindruck und die Gitarre ist sehr gut bespielbar, leider kann ich aber nach nicht mal geschätzten 10 Stunden spielen gewisse Griffe nicht mehr spielen ohne dass es extrem klirrt ect... Weil der Bund einfach nur durch ist. Die Bünde haben von dem wenigen spielen so viele Kerben bekommen, wie meine andere Gitarre nach 100 Stunden nicht. Hat das auch sonst schon mal jemand beobachtet? Würde die Gitarre gerne behalten weil sie echt toll ist und ich sie "selbst" gebaut habe. Wollte fragen ob es da vllt Hälse zum Tausch geben würde mit hochwertigeren Bünden (die dann rein passen) oder ob jemand das Problem auch kennt. Vielleicht hab ich ja auch einfach nur Montagsbünde erwischt.
Die Teile machten auch alle einen ziemlich guten Eindruck und die Gitarre ist sehr gut bespielbar, leider kann ich aber nach nicht mal geschätzten 10 Stunden spielen gewisse Griffe nicht mehr spielen ohne dass es extrem klirrt ect... Weil der Bund einfach nur durch ist. Die Bünde haben von dem wenigen spielen so viele Kerben bekommen, wie meine andere Gitarre nach 100 Stunden nicht. Hat das auch sonst schon mal jemand beobachtet? Würde die Gitarre gerne behalten weil sie echt toll ist und ich sie "selbst" gebaut habe. Wollte fragen ob es da vllt Hälse zum Tausch geben würde mit hochwertigeren Bünden (die dann rein passen) oder ob jemand das Problem auch kennt. Vielleicht hab ich ja auch einfach nur Montagsbünde erwischt.
- Eigenschaft