Tief klingende Gitarre für Bottleneck/Slide auf nur 3 Saiten

Ist übrigens die beste Methode, die Gitarre bzw. den Hals zu ruinieren... aber du machst das schon, mach dein Ding ...
 
@DerZauberer

Servus,

wieso kann ich meiner Gitarre mit einem Aufsatzsattel schaden? Generell oder speziell mit diesem Modell? Bin völlig erfahrungslos mit diesem Zusatzteil.

Gruß Hermanson
 
...das Teil ist soo scharfkantig, da kann...., nein...,man muß mit der Feile die Kanten "brechen" und etwas "abrunden". Da ich das Teil für eine E Gitarre nutzen wollte, stimmen die Kerven für die Saitenlage nicht! Man müßte die Kerven für die 6 Saiten alle neu "Einfeilen". Auf anhieb paßt das Teil bei meiner Konzertgitarre, weil da ja der Gitarrenhals breiter ist. Nun, der Git- hals bei einer, z.B. Bluegrass Guitar, ist vielleicht breiter, weiß ich nicht. Der Vorteil: ich habe ein "Muster" für die Neuanfertigung. Die Schenkel sind auf einem rechten Winkel gebogen, haben aber verschiedene "Schenkellängen".
Grüße
 
@DerZauberer
wieso kann ich meiner Gitarre mit einem Aufsatzsattel schaden? Generell oder speziell mit diesem Modell? Bin völlig erfahrungslos mit diesem Zusatzteil.

Ich zitiere von http://www.nationalguitars.com/faq-1 - das ist die FAQ von National Reso-Phonic, die Akustik-Resonatorgitarren mit soliden Hälsen machen:

"We have come to the conclusion that using a raised/Hawaiian nut adapter on any roundneck guitar is a good way to damage your instrument. Our roundneck instruments were not built to handle the heavy gauge strings and high action required for lap style playing. Squareneck guitars were designed for this very purpose. A squareneck instrument was designed to stay in tune under the high tension of a lap-style setup. If you choose to use a raised/Hawaiian nut adapter on your roundneck guitar, we recommend detuning the strings immediately after playing the guitar. Also, please note that any damage caused by the use of a raised/Hawaiian nut will not be covered under warranty"

Rein praktisch, wenn man eine Gitarre für reines Slide-Spiel optimieren will, braucht es einen Sattel mit leicht (!) höherer Saitenlage und bisschen Nachregelung der Bridge. Das reicht. Die Extension Nut bringt mit der hohen Saitenlage nochmal deutlich mehr Zug auf den Hals, weil die Kraft noch weiter Weg vom Griffbrett angreift.

Okay, der Artikel spricht auch von den klassischen Hawaiian/Bluegrass-Saiten (die gehen mit .016 los, was schon heftig ist), aber abgesehen vom Saitenzug kann man dank des ausgeübten Drucks nach unten und der recht scharfen Kanten auch das Griffbrett am 1. Bund super vermacken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben