Ich spiele eine Framus Panthere Studio Custom
Die Bespielbarkeit ist hervorragend. Die Verarbeitung ebenso. Die Klangoptionen sind vielfältig und selbstverständlich kann man damit Metal spielen. Lediglich ein paar wenige Modelle (z.B. welche die nur SingleCoil oder Lipsticks PU's haben) würde ich nicht unbedingt dafür empfehlen. Besonders nett: Die Leadfreeschaltung und die beiden PushPull Potis.
Tremolo nachrüsten wird bei Framus teuer werden. Einfach mal zu deinem Warwick Händler deines Vertrauens gehen. Der wird ein Angebot für dich reinholen.
Kann man sich bei Framus wirklich seine Gitarre selbst zustammen stellen? Ich dachte das geht nur für Großkunden...
In gewisserweise geht es ja auch nur für Großkunden. Man kann ja als Privatperson nicht direkt bei Framus kaufen.
Aber warum sollte sich ein Musikladen ein Custommodell ausdenken, sich das dann in den Laden hängen, um zu warten bis jemand kommt, dessen Geschmak es trifft.
Es geht sogar nahezu alles, auch über die Customshop optionen hinaus. Ich wollte damals den Drachen haben. Jedoch nur den SingleDragon (mittlerweise Standart). Es gab jedoch nur das dreier Paket (Drache, Sonne, Katze) für 600 Euro und für meinen Sonderwunsch weniger zu machen sollte ich 400 Euro draufzahlen. Ich habs gelassen, aber wenn das nötige Kleingeld da ist geht fast alles.
Ich habe auch schon angefragt, ob es ginge das Inlay nachrüsten zu lassen. Ja geht, kostet aber teuer
Zu den Preisen: Hier gibts ne kleine Orientierung
http://framus.de/media/prices/Framus_Instr_D_A.pdf
Ich muss den Diablo Vorziehern widersprechen, denn ich fühle mich auf der Panthera wohler. Wobei ich finde das sowas kein guter Tip ist: der eine so der andere so.
Und welche für Metal besser sei, schrob ich oben bereits.