Tips gegen Beinzittern beim Vorspielen?

Eleisa
Eleisa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.12
Registriert
18.12.05
BeitrÀge
74
Kekse
38
Ort
Frankfurt/M.
tag!
demnÀchst steht der erste kleine auftritt bevor. problem: wenn ich jetzt allein meinem lehrer etwas vorspiele, fangen schon vor aufregung meine beine an zu zittern....
jemand n tipp, was ich dagegen tun kann? :redface:
 
Eigenschaft
 
So lange ĂŒben bis alles im Schlaf sitzt, beim Vorspielen seine reellen und imaginĂ€ren HosentrĂ€ger schnallzen lassen und die Geschichte runterspielen.

Bis dahin, hol dir mal n Freunde/Schulkameraden/Verwandte an das Set und spiel denen vor. Nimm dich mit ner Videokamera auf, sprich: bring dich in ne "Stresssituation" um festzustellen wie du reagierst und um dich dran zu gewöhnen.


Und ge mal guck mal hier im Forum unter Musik und Praxis. Da gibts noch ne MEnge Tips zum Thema Angst vor Auftritten.
 
Also es gibt kaum jemanden, der keine Anspannung spĂŒrt. Komischerweise hilft es mir mit meinen Bandkollegen zu sprechen. Der eine sagt dann immer, er kannte jemanden, der musste sich vorher immer ĂŒbergeben :redface: :screwy:. Zu wissen, dass es anderen Ă€hnlich geht, kann einen selbst aufbauen. Allerdings sind an der Stelle alle anders gewickelt. Andere Leute fĂŒhlen sich durch Reden nur noch angespannter. Beim Vorspielen ist die Situation prĂ€kerer, da man niemanden hat, der einem hilft und es so aussieht, alle wĂ€ren gegen dich. Als ich dann selber in der Situation war, sozusagen "auf der anderen Seite" war ich wieder etwas nervös - klar, man will sich nicht blamieren. Ich wĂŒrde dir raten, beim Vorspielen sich im Vorfeld auf 2-3 StĂŒcke festzulegen und fĂŒr andere Sachen "hattest du halt keine Zeit..." ;). Bei mir hilft nur noch "Augen zu und durch", oder auch der Gedanke "Just Do It!" Dazu kommt, dass ich mich einmal richtig blamiert habe und der Bassist aber meinte, "Du bist etwas blockiert, ich sehe, dass du deine Finger bewegen kannst". Das zwar nur bedingt geholfen aber ich habe da erstmal weitergemacht und spĂ€ter meinen Ruf mehr als gerettet. Ausdauer bringt also doch was. Es gibt unzĂ€hlige rationale GrĂŒnde,, warum man keine Angst haben soll aber sie helfen alle nicht. Erst im Nachinein wird man sich des ganzen etwas bewusster und mit der Zeit die Angst und Anspannung als einen Teil von dir akzeptieren und lernen damit umzugehen. Um die Stufe zu erreichen, geht der Weg nur ĂŒber Auftritte, da ist nix zu machen...

Hoffe, doch etwas geholfen zu haben, du machst das schon...:great:

GrĂŒĂŸe,
/Ed
 
ja danke euch schon mal! man liest ja, dass man "normal" VOR dem spielen aufgeregt ist und mit beginn dann alles weg und man locker ist. ich glaub, bei mir ist es andersrum. vorher freu ich mich drauf, endlich mal zuhörer zu haben, aber wenn es dann losgeht, dann fÀngt das bein an zu zittern :-/.
 
also ich muss mich dann erst daran gewöhnen, aber nur wenn ich vor mehreren spiele, dann geht die aufregung meistens weg.....aber ich denke mit jm. zu reden wie bob schohn erwÀhnte ist eine gute möglichkeit
 
Sonöar;1917632 schrieb:
aber ich denke mit jm. zu reden wie bob schohn erwÀhnte ist eine gute möglichkeit
Ich bin nich bob ;)

Gruß,
/Ed
 
Spam-modus an:
kauf dir n doublebass-pedal und spiel inner deathmetal band..
muahaha, der is schlecht, aber er musste raus^^
Spam-modus aus!

ne im ernst: wenn du dir deiner sache sicher bist, kann dir gar nichts passieren.
lenk dich ab, mach was anderes, rede, wie schon gesagt, mit anderen leuten, denk bloß nich daran zu versagen, dann tust du das nĂ€mlich!

so, ich habe fertig ;)
 
Bei mir zittern nicht die Beine, sondern der rechte Arm. Der andere komischerweide nicht. :great:

Ähh sorry das ist ja das Drummerforum :eek:
 
... und wenn aber das zittern trotz allem da ist, hat jemand n tipp, wie ich das loswerde?

(ich glaub, mit anderen vorher reden macht mich noch nervöser)
 
Da muss man durch ;) Komm bloß nicht auf Schnapsideen :D
 
Ganz alter Trick bei VortrÀgen: sich das Publikum in UnterwÀsche vorstellen :D

Aber vorsicht! Nicht hemmungslos loskichern.
 
also es gibt leute die sind von natur aus aufgeregter un manche die sind es nicht ...
versuch es locker angehen zu lassen und versuch daran Spaß zu entwickeln.
kannst ja auch vor eurem auftritt dich schonmal nach vornestellen und dir das Publikum ansehen dann is die Hemmschwelle nicht mehr so groß
aber ich denke nach ner werile wennde hinter dem Set sitzt is es eher eine angenehme anspannung, die dich beim konzentrieren fördert und nicht das gegenteil tut...


mfg
 
das ist ein normales problem. aber ich denke wie schon gesagt. setz dich selbst unter stress, damit du dir das "nicht"-aufgeregt sein antrainierst. Hol ma diene ganze Familie dazu und spiele es denen vor. Oder hol dir einfach bloss eine PErson die sich neben dich setzt. Ob die dich nun genau anguckt oder n Buch liest ist egal. Der Effekt ist der gleiche. Also zack, ran an die Stöcke und das ganze bis zum erbrechen jemandem vorspielen.. und wenn du ihn/sie fesseln musst ;)
 
das ist ein normales problem. aber ich denke wie schon gesagt. setz dich selbst unter stress, damit du dir das "nicht"-aufgeregt sein antrainierst. Hol ma diene ganze Familie dazu und spiele es denen vor. Oder hol dir einfach bloss eine PErson die sich neben dich setzt. Ob die dich nun genau anguckt oder n Buch liest ist egal. Der Effekt ist der gleiche. Also zack, ran an die Stöcke und das ganze bis zum erbrechen jemandem vorspielen.. und wenn du ihn/sie fesseln musst ;)

das mit dem fesseln ist gut!!! bei dem "gig" kann ich mir ja denken, wenn nach den ersten paar takten noch niemand rausgerannt ist, "guckma, die bleiben alle freiwillig da und wollen was (und mich!) hören, also...." :) danke!
 
Mach doch ein Spiegeltraining.

Stell dich vor den Spiegel und sag 10 Minuten lang immer: Ich bin ein geiler Drummer und ich mache nichts falsch!Ich bin ein geiler Drummer und ich mache nichts falsch!Ich bin ein geiler Drummer und ich mache nichts falsch!Ich bin ein geiler Drummer und ich mache nichts falsch!
 
Bronx666
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Gegen die Boardregeln
T
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Bezugspost gelöscht, sorry
ich bin ja nur nen frischling, was das ballern angeht, kenne das problem aber vom klampfen und auftritten her. idr. trinke ich 30min vorher mal nen beer und eier einfach auf ner klampfe rum und stelle die nach 15-20min weg. dann hat man diesen wahn und den groove in sich gespeichert und geht lockerer ans abschwitzen und so :D:great:

mal im ernst, wennde dir unsicher bist, dann ĂŒbst halt vorher nochmal ohne dich zu verausgaben. gute ĂŒbung ist halber haushalt :)
 
so, der "auftritt" war viel kĂŒrzer als "befĂŒrchtet" - hat aber umso mehr spaß gemacht. genau richtig fĂŒr den anfang und lust auf mehr zu bekommen :).
danke nochmal fĂŒr eure hinweise.
 
und wie gings mit dem "zittern" ?

glĂŒckwunsch!

elnis
 
und wie gings mit dem "zittern" ?

glĂŒckwunsch!

elnis

war gar keins da!
weiß auch nicht warum - weil keiner hinter/neben mir stand und auf die finger/fĂŒĂŸe gucken konnte? man als drummer hinten ist? weil ich durch das bĂŒhnenlicht keine zuschauer (von den etwa 10 :)) gesehen hab? weils spaß gemacht hat? vielleicht von allem etwas :).

danke!
 
meine rituale:

wenns geht vor dem gig nochmal warmspielen.
kaugummi kauen. (mach ich zwar eher selten wels doof aussieht und mich das gekaue zuweilen nur noch nervöser macht.;) )
die letzte grosse mahlzeit spÀtestens 2h vor dem gig einnehmen.
allen bandmitgliedern kurz vorm auftritt nochmal die hand geben und "gutes gelingen" wĂŒnschen.
viel trinken (nein keinen alkohol). (das mache ich zwar sowieso aber ich verputze je nach lÀnge des auftritts gerne mal um die >2-3 liter wasser.)
der band rechtzeitig mitteilen das man wegen dem vielen gesöff mal pinkeln muss und man eine kleine pause einlegen soll.


und einfach immer locker bleiben! was soll schon passieren? und wennschon was solls?:)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben