Tom Tuning

  • Ersteller Restricted-Drums
  • Erstellt am
Restricted-Drums
Restricted-Drums
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.10
Registriert
30.06.06
BeitrÀge
18
Kekse
0
Ort
Bochum
Eine Frage:

Ich habe schon öffter gesehen, dass die abenteuerlichsten Sachen mit den Schlag und Resofellen an den Toms angestellt wurden!
Klebeband, Schaumstoff innen und außen an Schlag- und Resofellen!

Ich frage mich was bewirken diese Tricks?
 
Eigenschaft
 
wird zur DĂ€mpfung benutzt.
Also um Obertöne zu killen
 
Alles, was man aufs Fell klebt, dĂ€mpft die Obertöne ab. Je nach FlĂ€che und Masse mehr oder weniger stark. Das allermeiste davon ist ĂŒberflĂŒssig bis schĂ€dlich.
Nils
 
Ob das Schaumstoff, Tape, Gummi, Pflaster, oder Gurkenscheiben sind die du dir da aufs fell klebst, schraubst, von innen oder außen klemmst, ist relativ egal. Das bewirkt einzig und allein eine sache: Das Fell wird in seiner Vibration gestoppt, dh. es verhindert das Nachklingen, und reduziert (speziell bei der Snare) unerwĂŒnschte Obertöne.

Ich wĂŒrde tomÂŽs nur abkleben wenn es beim besten wille nicht anders geht. Du kannst in Kombination von verschiedenen Fellen und verschiedener stimmungen von resonant und hell bis unresonant und tief fast jeden Sound ohne abkleben erreichen.

Hier eine LektĂŒre dazu: Drum Tuning Bible - deutsche Übersetzung
 
Danke fĂŒr die Antworten!

Mein Problem ist einfach, dass ich wahrscheinlich die Billigsten Felle der Welt auf meinen Toms und Basedrum habe. Die klingen wirklich schrecklich!
Ist ein 275€ Standard Drumset von Stagg!
Ich hab sowieso vor mir nacheinander anstÀndige Felle von Remo zu kaufen, doch bis ich kohle habe muss ich mir anderweitig helfen!
Mein Problem ist eben der Nachschall!

Dann werd ich mal rumprobieren!
 
Mein Problem ist einfach, dass ich wahrscheinlich die Billigsten Felle der Welt auf meinen Toms und Basedrum habe. Die klingen wirklich schrecklich!
Ist ein 275€ Standard Drumset von Stagg!
Ich hab sowieso vor mir nacheinander anstÀndige Felle von Remo zu kaufen, doch bis ich kohle habe muss ich mir anderweitig helfen!
Mein Problem ist eben der Nachschall!
Ich spiele auch ein Drumset von Stagg und meins hat auch nicht viel mehr gekostet. Die Felle, die da von Werk aus drauf waren, waren wirklich schlimm, von daher kann ich deine Qualen sehr gut nachvolziehen :)
Leider bin ich damals nicht sofort auf die Idee gekommen, die Felle mit Klebeband, oder womit auch immer, abzudĂ€mpfen und habe diesen wirklich unglaublich armseligen klang ca. 6 Monate ertragen, bis Geld fĂŒr einen Satz neue Felle da war. FĂŒr meine Ohren war das der reinste Segen,
aber das wirst du ja noch frĂŒh genug selbst merken :D

Ich hoffe du hast mehr vergnĂŒgen mit dem Set als ich, bei mir hat die Hardware + Becken, die mindestens genauso schlimm waren wie die Felle, sehr schnell den Geist aufgegeben (inkl. des Hockers, der mir irgendwann untem Hintern weggebrochen ist).

Viel Spaß beim Sparen
 
Also die HiHat habe ich sofort ausgewechselt! Die konnt man nicht ertragen!
An dem Crashbecken habe ich mich einen Monat lang vergangen und das dann auch gegen ein PST-5 16' von Paiste ausgewechselt!
Zwischen den Crashbecken liegen wirklich Welten!

Als nÀchstes will ich mich von dieser lustigen Metallsnare trennen und dann hol ich mir nacheinander anstÀndige Felle! Könnte aber noch was dauern, zumal jetzt erstmal ein Umzug bei mir anliegt!

Also ich denke, dass das einzige was man an diesem Set wirklich gebrauchen kann sind die Kessel, der Rest ist MĂŒll!

Aber naja, aus fehlern lernt man sag ich immer!
HÀtt ich mal das doppelte hingelegt, dann hÀtt ich was anstÀndiges von Sonor, oder Yamaha!
 
Also ich spiel auch nichts viel Teureres als das, was ihr habt und ich bin zufrieden. Wichtig ist nur, dass man vorher mal probespielt, damit an nicht irgendeinen MĂŒll bekommt. Und genau das hab ich vor dem Kauf, unter dem Anschein ich hĂ€tte viel Geld, 7 mal gemacht ;).
 
Ich wollte am Anfang sowieso nicht viel mehr Geld ausgeben! Von daher!
Und im Nachhinein kann man ja das Set immer mehr und mehr aufmöbeln!
 
ich spiel auch seit 7 jahren auf einem pearl forum und bin damit eigentlich wirklich zufrieden, ich kauf mir zwar ende diesen monat ein mmx weil ich es unfassbar billig krieg - aber im grossen und ganzen passt mir mein jetziger sound eigentlich ganz gut...

nur möchte ich irgendwann ein set das sich auch ohne pinstripes gut anhört


aber es stimmt schon, hÀttste das doppelte gezahlt hÀttste jetzt ein basix custom ^^
 
Ich wollte am Anfang sowieso nicht viel mehr Geld ausgeben! Von daher!
Und im Nachhinein kann man ja das Set immer mehr und mehr aufmöbeln!


erwarte davon aber bloss nicht zuviel... du wirst merken das es einen punkt gibt wo du eben nicht mehr rausholen kannst. schon allein da das holz irgendein billig-zeugs ist. vorher wĂŒrde ich dir raten .. geld sparen und in ein besseres set investieren.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben