Lavalampe schrieb:
. Um mal WayneSchlegel zu zitieren: "Du musst auf dein Fell schlagen und danach eine rauchen gehen können und wenn du wieder kommst, muss das Fell noch schwingen!"
Das Zitat ist zwar von mir, aber völlig aus dem Zusammenhang gerissen!
Dieser Ausspuch war lediglich auf die vielen Sustain-Freaks hier im Forum gemünzt, die meinen, dass Pinstripes sowieso das Letzte wären und jedes Set gleichermassen Scheisse klingen lassen und Abdämpfen generell als BÖSE einzustufen ist usw...:screwy:
Aber zurück zum eigentlichen Streitpunkt.
Ich musste neulich auf einem Export (neues Modell aus Zitterpappel

) spielen
und es klang wirklich sehr gut, um nicht zu sagen amtlich, trotz der serienmässigen Pearl Protone Felle.
Andererseits habe ich auch schon auf einem fast 10 mal so teuren DW gespielt, welches alles andere als 10 mal besser klang. Um genau zu sein klang es noch nicht mal 1,5 mal so gut. In beiden Fällen beziehe ich mich natürlich auf den mikrofonierten Klang über die PA. (Der Tonmensch war zufälligerweise in beiden Fällen der Selbe)
Nach meiner Erfahrung treten sowohl Preis, als auch Qualitätsunterschiede bei den anderen Komponenten eines Drumsets, also Becken und Snaredrum, wesentlich deutlicher und für Jedermann erfahr- und hörbar zu Tage.
Die pauschale Behauptung ein Export klänge beschissen kann ich so nicht stehen lassen.
Das ist übelster Dünnfug und wer derartiges behauptet, der kann entweder nicht stimmen (bzw. hat noch nie ein gut gestimmtes Export zu hören bekommen), oder dem hat die Werbung und das blosse Image einer bestimmten Marke oder Serie schlichtweg das Hirn vernebelt.
Um Missverständnissen gleich mal vorzubeugen:
Natürlich gibt es wesentlich bessere Schlagzeuge als ein Export, aber man sollte schon noch die Kirche im Dorf lassen, gelle?