toms klingen irgendwie "hohl"

  • Ersteller mickey_mike
  • Erstellt am
@drummer_domi
Also ich befinfe mich zufĂ€llig in der gleichen Sitation wie du. Bzw. in einer Besseren. Ich habe neben dem von dir so hoch gelobten Maple Custom von Pearl auch noch das GlĂŒck ein schönes, altes, rotes Export zu spielen/besitzen. Das gute Set hat schon einige Jahre aufm Buckel und hat noch gebohrte Kessel und ist foliert.
Ich freue mich jedes mal, wen ich aus dem Proberaum komme, was ich doch fĂŒr ZWEI schöne Pe(a)rlen habe. Soll heißen, dass man auch wenn man ein Masters spielt sich noch am Klag eines Exports erfreuen kann.
Im Übrigen finde ich deine Antwort auch die Frage leider nicht angemessen. Wenn dich einer fragt, wie man den Klang verbessern kann, ist "dein Set ist scheiße" keine zielfĂŒhrende Antwort. Jemanden freundlich darauf hinzuweisen, dass dem Set auch Grenzen gesetzt sind, ist ja kein Problem, aber nicht in dem Sinne, wie du es getan hast!
 
Im Übrigen ist die Behauptung, dass eine Starclassic Snare besser kling als ne Masters auch sehr subjektiv. Es fehlt nurnoch, dass du sagst die Starclassic klingt geiler, dann könnte ich deine Definition einfĂŒgen.
 
Pearl Maple gefĂ€llt mir auch nicht so... ich hab birke... is ja auch wurscht... sry wenn ich irgendwie nen dummen eindruck auf euch mach... aber ich bin nun mal ein schlagzeuger der gern ĂŒber equipment lĂ€stert das ihm nicht taugt... ;)

lg domi
 
drummer_domi schrieb:
Pearl Maple gefĂ€llt mir auch nicht so... ich hab birke... is ja auch wurscht... sry wenn ich irgendwie nen dummen eindruck auf euch mach... aber ich bin nun mal ein schlagzeuger der gern ĂŒber equipment lĂ€stert das ihm nicht taugt... ;)

lg domi

Falls das ĂŒberhaupt jemand von sich behaupten kann. Ich hab schon soviele Leute gehört die mit einem sowas von beschissenen Set hammermĂ€ĂŸig gespielt haben!

Lass 10 Leute mit dem gleichen Set spielen bei 9 klingt es beschissen und der 10te kann Schlagzeug spielen und es klingt gut!

Einen guten Sound und eine GefĂŒhl dafĂŒr wie du spielen musst bekommt man erst mit den Jahren oder man hat einen Lehrer der gezielt soetwas ĂŒbt und es auch jemandem beibringen kann!

Nun aber wieder zurĂŒck zum Thread. Spiel ja selber ein Pearl und war ĂŒber den Sound der ProTone Felle positiv ĂŒberrascht, hatte mir die wie so fĂŒr WerksfĂ€lle ĂŒblich sehr viel schlechter vorgestellt.
Export ist wie Wayne und andere hier schon gesagt haben ein sehr gutes AnfÀnger und Mittelklassen Set aus dem sich einiges rausholen lÀsst.

GrĂŒĂŸe,

bichdrums
 
Glaube mir: Jeder wĂŒrde ein Masterworks, X-Ray oder was auch immer spielen, wenn er das Geld hĂ€tte. Nur leider sind viele hier noch SchĂŒler und mussten auf ihr Export schon lange sparen.
Ich kann ja an dieser Stelle mal fragen, ob du mal ein Export gespielt hast? Denn eigentlich sind wir uns ja fast alle einig, dass das Export zum Equipment gehört, was etwas taugt.
 
Ich hab Export gespielt, 4 Jahre lang in der Schulband... grauenhaft... gut ich fande.. ehrlich gesagt, fĂŒr damalige verhĂ€ltnisse den Sound super... ich hab vor 2 Monaten mal wieder drauf gespielt als wir mit unsrer alten Band "jump" verformt haben ... ich kann nur sagen das war keine schöne wiederbegenung ;) (ich bin auch mit sicherheit mittlerweile etwas verwöhnt)

lg domi
 
aber gestimmt war es richtig und richtige felle auch drauf ja? also finde es albern.. guck mla wieviel export sets es gibt und du sagst hier das du verwöhnt bist.. welches tolle set haste denn? kapier ich nich.. immer wird gesagt das es am stimmen liegt und du kannst auch aus einem kinderset mit der richtigen stimmung viel rausholen.. also wenn du meinst das es "grauenvoll" war, dann sicher weil du nicht stimmen kannst...
 
.marc. schrieb:
aber gestimmt war es richtig und richtige felle auch drauf ja? also finde es albern.. guck mla wieviel export sets es gibt und du sagst hier das du verwöhnt bist.. welches tolle set haste denn? kapier ich nich.. immer wird gesagt das es am stimmen liegt und du kannst auch aus einem kinderset mit der richtigen stimmung viel rausholen.. also wenn du meinst das es "grauenvoll" war, dann sicher weil du nicht stimmen kannst...

FĂŒr alle die es immer noch nicht gelesen haben... steht schon hier im Thread, ich hab ein Pearl Masters, und das ich nicht stimmen kann halt ich einfach fĂŒr eine schlechte Schlussfolgerung... gut es waren nur die normalen ProTone Felle drauf... aber grauenvoll ist ja auch immer ne definitionssache...aber ich seh schon ihr wisst ja hier alles besser...

lg domi
 
hmm....ja ein "geiler" sound ist genau so eine definitionssache wie ein "grauenvoller" sound.
und die schlußfolgerung halt ich fĂŒr gar net schlecht...
 
*g* ... na dann is ja alles ok ;)
Hab ich ein GlĂŒck das ich keine Ahnung hab, und trotzdem jeden Tag nen super Sound hör... könnt vielleicht an den 6k€ Drumset liegen welches bei mir im Keller steht...

lg domi
 
ja aber wenn du sagst das da die standardfelle draus sind kannst du doch nich im gleichen zug sagen das das SET somit grauenvoll klingt.. du kannst sagen..: "mit den fellen klingt das set grauenvoll".. das ist ein nunmal gewaltiger unterschied wenn du mich fragst.

zurĂŒck zum thema: also wie durch diese kleine randdisk. zu erkennen ist, sind felle schonmal lebensnotwendig fĂŒr ordentlichen klang! genau so wie das set. was den klang noch erheblich beeinflusst ist die gratung der toms. bei anfĂ€ngersets ist die gratung eher flach. somit liegen die felle weiter auf und können ihren klang nicht richtig entfalten. die teuren sets haben dagegen eine spitz zugehende gratung. somit liegen die felle nur gering auf und entfalten ihren klang durch mehr spielraum. zudem ist das holz und die die damit verbundenen schichten entscheidend fĂŒr den klang.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
2K
Unforgiven
U
D
Antworten
3
Aufrufe
1K
Limerick
Limerick
Toller Trommler
Antworten
9
Aufrufe
2K
derMArk
D
virth
Antworten
35
Aufrufe
5K
ThaInsane88
ThaInsane88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben