Tonholz is so von gestern...

  • Ersteller Sascha Leib
  • Erstellt am
klar und nur frischfasermaterial aus Sumpfeschen!
 
Ich erinnere mich, dass Ibanez mal so eine Kunststoffkorpusgitarre hatte, sie hieß ergodyn oder erdogyn oder so ähnlich.

*hust*

Dirk, den Erdogan :)-))-Einwurf gab es bereits in Beitrag #78 - zwei Beiträge vor deinem Beitrag #80
 
Es kann auch die schnellwachsende, ostasiatische Turbo-Pappe sein, sie muß nur lang genug in Nashville eingelagert werden.
 
Zitat von der von Ben verlinkten Seite: "The guitar is a work of art and is not designed for everyday use. It does play but despite the bone frets it is effectively a fretless model which can only be played using a slide." Also rein optisch overscalloped. Cool fände ich eine Gitarre, die aus einem alten, ausgebleichten Rinderschädel gebaut wurde, der in der Wüste Arizonas nahe einer Feuerstelle gefunden wurde, an der Apache Chief Gironimo ..... (beliebigen Mojo machenden Mythos einbauen)...
 
Zum Thema passend:
 
Ich wollte einen Link posten. Weiß der Fuchs warum's schon wieder nich geht. Dann eben ohne "Medien einfügen".

Wer möchte kann bei Youtube ja mal
Cardboard Guitar Stratocaster Fender

in die Suche eingeben.
 
.....meanwhile on planet "Endless Fire"..... :)
 
Sorry Leute, bei mir werden die Youtubelinks nicht angezeigt...
 
Echt? Bei dir sieht das anders aus?

tonholz.jpg
 
Bei mir ist da alles Weiß. Ich kann auch nix klicken. Das muss wohl ein Einstellungs- oder Bedienungsfehler auf meiner Seite sein. Sorry noch mal für die Doppelungen.
 
Für ein schönes langes Sustain sollte die Energie möglichst in der Saite bleiben und eben gerade nicht auf's Holz übergehen. Das klappt umso besser, je steifer die Aufhängung der Saite ist. Deswegen machen harte Hölzer einen längeren Sustain als weiche. Aber die Halsbefestigung (geleimt, verschraubt oder durchgängiger Hals) und - gerade bei den Semihollows - die Body-Konstruktion haben auch einen Anteil. Und der Hals - ein gesperrter Hals wird immer steifer sein als ein einteiliger - natürlich auch.
Bevor es soweit kommt scheitert das schon an einfacheren Dingen wie z.B. Saitenlage und Halskrümmung. Ich hab letztens einem Bekannten die Gitarre eingestellt der war total perplex wo das Sustain auf einmal herkommt. "Und das bei einer Strat" :) Das geht nämlich damit los das die Saite sogut wie nie komplett frei schwingt auch wenn man das nicht sofort hört. Einfach mal ein wenig von der Metal-Tieferlegung befreien und dann wahre Wunder erleben!
 
Griffbrett: Bambus, 4.790 € inkl. MwSt. und Versandkosten

Yamaha_FG_B1_Bam_4ccbf8b9702ba.jpg


Yamaha FG-B1 Bambus, Westerngitarre, 599,00 EUR (klick)

- Marke: Yamaha
- Gitarrenart: Westerngitarren
- Palisander Griffbrett
- Limited Edition
- vergoldete Mechanik
- Korpus und Hals aus Bambus
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
63652.jpg


Axiom Roundback
https://www.musikhl.de/gitarren-und-zubehoer/akustikgitarren/roundback-gitarre-nam-massivd-holzbody-eq-stimmgeraet/a-395/ schrieb:
... Der " CWSA "Korpus besteht bei diesen Gitarren aus 3 geflochtenen Holzlagen, die in Korpusform unter hohem Druck pressverleimt sind. Die beiden äusseren Lagen bestehen aus geflochtenem Alder ( Erle ) Furnier, in der Mitte ist eine Lage Bamboo ( Bambus ) Furnier. Dieser Body ist wesentlich stabiler und leichter als bisher gebräuchliche Kunststoff-Bodys. ...
... CWSA = CROSS WOOVEN SPHERICAL ALDER ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Laut Wikipedia sind Knochenflöten die ältesten archäologisch nachgewiesenen Musikinstrumente. Die aus Holz und Pappe sind wohl alle schon vermoddert. Hat jemand Infos zu Knochengitarren?

:popcorn2:

Ja bei 'From Dusk 'Til Dawn' spielt doch einer von Tito & Tarantula
(nach der Verwandlung) 'ne Knochengitarre. Da hängt aber noch etwas Fleisch dran ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für den Tipp, hatte den Film vor Jahren gesehen (da hatte ich noch Haare), du meinst die Torso-Gitarre mit Bein als Hals, Fuß als Kopf ... Ja, da hängt noch eine Idee Fleisch dran. OT: Meine Fr..sse, was war Selma Hayek ein Schnuckelchen!

http://www.musicradar.com/news/guitars/9-scary-looking-guitars-588476
(viertes Bild)

EDIT für die Nachgeborenen: Das im Bild ist übrigens nicht Selma Hayek...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben