Nochmal generell zu "diese Speakergröße klingt so und so": Bullshit. Ganz einfach. Wenn dus ausführlicher haben willst les dir Artikel über die Thiele Small Parameter durch. Viel wichtiger als die Speakergröße ist für dich die Gehäusebauform (Bassreflex oder Geschlossen?) und die Art der verwendeten Lautsprecher (Bsp: Eminence Kappalite 3015 und Kappalite 3015LF. 2 Buchstaben Unterschied, letzterer ist ohne Mitteltöner als Instrumentenbox nicht zu gebrauchen, während ersterer hervorragend allein arbeitet)
Das kann ich auch so unterschreiben. Mit Zerre würde mir ein Horn auch viel zu "furzig" klingen. Ich weiß nicht wie mans besser beschreiben soll... aber die Erfahrungen die ich damit gemacht habe, waren definitv nicht gut

Im Weiteren kann ich dir nur zustimmen. Meine Orange Box hat zwar wenige Höhen. Aber das hat auch die 4x10er von Orange

Box und Amp müssens ins Konzept passen. Und ich kenne einige 1x15er Boxen (Markbass/Tecamp) die in der Höhenwiedergabe einige 4x10er schlagen (Orange.. Ampeg..).
Das kommt auf das Konzept der Box an.. auf die Bauweise, auf die Speaker.
Trotzdem kann man auch nicht generell von einer Freq-Auslöschen bei 1x15er und 4x10 sprechen. Die Orange Boxen sind da zb direkt aufeinander abgestimmt, dass sie als Fullstack perfekt zusammen arbeiten.
Hier gilt auch wieder: Antesten über alles
@Twoface. Der Orange ist dir zu einseitig ? Du willst doch ein Stack für Stoner-Rock/Metal... wo genau brauchst du da die Flexibilität

Schau dir die typische Ampeg Kombi an. 8x10er Kühlschrank an einem aufgerissenem Röhrentop.. wo genau liegt da die Vielsetigkeit

Es sei denn du willst natürlich einen recht flexiblen Amp für mehrere Musikrichtungen...
Denn mit der Beschreibung fetter Sound ala Kyuss kommst du eigentlich an der Orange Kombi in diesem Preisbereich kaum vorbei, dafür leg ich meine Hand ins Feuer.