
johnny.monster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.10.08
- Registriert
- 22.02.08
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Sound... das ist wohl das Stichwort!
Jahrelang war es stets das höchste der Gefühle meinen Trace Elliot Ah350 Smx aufzudrehen... und loszulegen! Schwarzlichtröhre an, Compressor und Preshape, losgings.... war ja damals extra in die Schweiz gefahren um das Top zu kaufen.
Vom Sound her natürlich astrein, klar, knackig, absolut bombastisch! Mit der alten 4x10er 1048 Box ein Traum. Kein Horn sondern 2 Reflexzonen, deswegen mehr Schub gerade im tiefen Bassbereich... herrlich! Bei großen Bühnen haben sich die 350 Watt Rms schon des öfteren ausgezahlt...
Nur dann das "Dilemma"... ich bin fremdgegangen! Nach jahrelanger Treue!
Habe mich in die Vollröhren verliebt!
Ich hatte immer schon die Röhrenvorstufe vom Trace voll aufgedreht und auch möglichst weichen Sound mit dem 12 Band EQ gebastelt, nur an das Röhrensextett vom Ampeg Classic kommt er dann doch nicht ran, grade mit 8x10er Box! Naja, kein wunder was gibt es besseres (kost ja auch kaum was.....)
Und da kommt meine Frage ins Spiel: Welche richtig guten Alternativen gibt es zum Ampeg Classic, also Vollröhren? Soweit ich weiß Markbass.... Eden will eine neue Serie mit Vollröhrentop rausbringen... Weiß jemand genaueres? Erfahrungen mit Vollröhren?
Ach ja, und das Trace Top mit Box will ich mit einer Träne im rechten Auge verkaufen... vielleicht weiß da jemand einen Interessenten...
Salvia!
Jahrelang war es stets das höchste der Gefühle meinen Trace Elliot Ah350 Smx aufzudrehen... und loszulegen! Schwarzlichtröhre an, Compressor und Preshape, losgings.... war ja damals extra in die Schweiz gefahren um das Top zu kaufen.
Vom Sound her natürlich astrein, klar, knackig, absolut bombastisch! Mit der alten 4x10er 1048 Box ein Traum. Kein Horn sondern 2 Reflexzonen, deswegen mehr Schub gerade im tiefen Bassbereich... herrlich! Bei großen Bühnen haben sich die 350 Watt Rms schon des öfteren ausgezahlt...
Nur dann das "Dilemma"... ich bin fremdgegangen! Nach jahrelanger Treue!
Habe mich in die Vollröhren verliebt!
Ich hatte immer schon die Röhrenvorstufe vom Trace voll aufgedreht und auch möglichst weichen Sound mit dem 12 Band EQ gebastelt, nur an das Röhrensextett vom Ampeg Classic kommt er dann doch nicht ran, grade mit 8x10er Box! Naja, kein wunder was gibt es besseres (kost ja auch kaum was.....)
Und da kommt meine Frage ins Spiel: Welche richtig guten Alternativen gibt es zum Ampeg Classic, also Vollröhren? Soweit ich weiß Markbass.... Eden will eine neue Serie mit Vollröhrentop rausbringen... Weiß jemand genaueres? Erfahrungen mit Vollröhren?
Ach ja, und das Trace Top mit Box will ich mit einer Träne im rechten Auge verkaufen... vielleicht weiß da jemand einen Interessenten...
Salvia!
- Eigenschaft