
dyke
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.06.10
- Registriert
- 15.11.06
- Beiträge
- 73
- Kekse
- 115
Als Nutzer des Floyd-Rose bin ich von Stimmstabilität, Einsatzumfang und dem ganzen Kram wirklich begeistert....
Aber mal ehrlich, irgendwann will man mal ne andere Stimmung ausprobieren....oder viele andere Stimmung, und das mehrmals am Tag.
Floyd Rose bildet ja nun, genau wie die neuen Edge III Tremolos von Ibanez wohl das Ende der Fahnenstange der Technik (nehme ich mal an).
Wenn da nicht das Problem mit den anderen Tunings wäre....
Kann mir jemand mal nen Tip geben, welches Tremolosystem meine nächste Axt besser haben sollte, damit ich wild durcheinander tunen kann?
Die Frage scheint bescheuert, doch wenn man mal auf Wiki liest, das 80% aller Tremolosysteme, die auf Gitarren draufgeschraubt sind, unnütz sind, da sie die Gitarre, nach gebrauch, zu gravierend verstimmen, dann wird man recht nachdenklich.
Also, ihr Guten, kann mir jemand einen Hersteller empfehlen, der mir ein Tremolosystem liefert, welches die Gitarre nicht aus der Stimmung heraus kickt, wenn man den Jammerhaken auch nur berührt?
Aber mal ehrlich, irgendwann will man mal ne andere Stimmung ausprobieren....oder viele andere Stimmung, und das mehrmals am Tag.
Floyd Rose bildet ja nun, genau wie die neuen Edge III Tremolos von Ibanez wohl das Ende der Fahnenstange der Technik (nehme ich mal an).
Wenn da nicht das Problem mit den anderen Tunings wäre....
Kann mir jemand mal nen Tip geben, welches Tremolosystem meine nächste Axt besser haben sollte, damit ich wild durcheinander tunen kann?
Die Frage scheint bescheuert, doch wenn man mal auf Wiki liest, das 80% aller Tremolosysteme, die auf Gitarren draufgeschraubt sind, unnütz sind, da sie die Gitarre, nach gebrauch, zu gravierend verstimmen, dann wird man recht nachdenklich.
Also, ihr Guten, kann mir jemand einen Hersteller empfehlen, der mir ein Tremolosystem liefert, welches die Gitarre nicht aus der Stimmung heraus kickt, wenn man den Jammerhaken auch nur berührt?
- Eigenschaft