tremolo gebrochen

  • Ersteller bluegsa60noob
  • Erstellt am
bluegsa60noob
bluegsa60noob
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.12.14
Registriert
16.10.08
Beiträge
7
Kekse
0
Ort
Schenefeld, S-H
Moin moin,
ich bin neu hier im forum und weiß auch nicht ob ich hier mit dem thema ganz richtig bin.
Ich hab es irgendwie geschafft den tremoloarm meiner Ibanez gsa60 abzubrechen, während er noch im gewinde steckte. jetzt hängt das gewindestück noch in der gitarre. ich hab mich schon mal informiert und gelesen, dass man das gewindestück mit einer schraube mit linksgewinde rauskriegt. mein problem ist jetzt aber viel mehr, dass ich nicht weiß was für einen tremoloarm ich mir jetzt neu kaufen soll.
https://www.thomann.de/de/ibanez_zubehoer_fuer_tremolos.html da gits ja haufenweise tremolos(darf ich hier solche links reinpacken?), aber ich wollte nicht einfach irgendetwas draufloskaufen. Welcher Arm passt, wie dick muss er sein oder muss ich sonst noch etwas beachten? danke schon mal für alle Antworten
 
Eigenschaft
 
Hallo erstmal im Forum,
solche Links darfst du hier ruhig reinschreiben, das ist OK.
Am Besten informierst du dich bei Ibanez direkt. Die meisten Hersteller sind da immer sehr kompetent und schreiben auch meist zurück, so hab ich die Erfahrung gemacht. Frag sie einfach, welche Maße der Arm hat.

Viele Grüße,
Red :)
 
aber der ist doch gesteckt...meiner war mit gewinde, oder passt der trotzdem?
 
Nein, dann passt das nicht. Hast du noch ein altes Standard Vibrato, das mit 6 Schrauben befestigt ist. Sowas: https://cs.hoshinogakki.co.jp/i-public/faces/images/2ST1C16C_1M_01.jpg?
Ich nehme an, dass dafür ein metrischer Hebel der Stratocaster passt: http://www.rockinger.com/index.php?list=WG077 Aber ob 5mm oder 6mm, weiß ich auch nicht. Miss den Durchmesser oder probier eine metrische Schraube M5 bzw M6 zum Testen reinzuschrauben.
Zum entfernen des abgebrochenen Stumpf kannst du ggf. den Kopf eines langen Nagel mit Sekundenkleber auf den Stumf kleben und dann rausdrehen. Aber sei sparsam mit dem Sekundenkleber. du willst schließlich den Stumpf nicht im Gewinde festkleben!:eek:

Im Zweifelsfall kontaktierst du besser deinen Ibanezhändler und besorgst über den Ersatz.
 
Das Bild bei Thomann ist nicht zwangsläufig das richtige Produktbild - danach darfst du nicht gehen. Schreib denen einfach mal ne eMail oder ruf an.
 
werd ich mal versuchen
 
Es ist schon richtig, dass die SAT Tremolos kein Gewinde haben. Es gibt aber auch ältere GSA mit Vintage Tremolo und geschraubtem Hebel, aber das sagte ich ja bereits...:rolleyes:
 
So ich hab das Gewindestück jetzt mittels eines sehr dünnen Bohrers aus der Gitarre rausbekommen, den passenden Hebel konnte der Typ bei Amptown mir gleich geben.
Endlich wieder Divebombs!^^
 
Du machst mirt dem Vibrato Divebombs und die Stimmung bleibt erhalten? :confused:
 
Ich denke, er hat ein Floyd Rose. :D

EDIT: Okay, hab natürlich nicht so schnell die Bezeichnung der Gitarre gefunden/ Auch nicht im Profil, Jiko hat Recht, mal wieder. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut nicht wirklich Divebombs...nur sone ähnlichen Sachen soweit das mit dem Tremolo möglich ist^^
aber obwohl ich das Ding gerne benutze will sich die gitarre einfach nicht verstimmen:D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben