Tremolo vs Killswitch

  • Ersteller Sparkfriction
  • Erstellt am
Sparkfriction
Sparkfriction
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.16
Registriert
23.01.09
Beiträge
2.723
Kekse
5.470
Ort
München
Hallo,

Kann mir jemand sagen warum ein Tremolo Pedal hinter der Zerre funktioniert, aber ein Killswitch der meiner Auffassung nichts anderes macht vor der Zerre?

Clean ist es kein Problem, da kann ich das Trem betreiben wo ich will, aber sobald eine Zerre (egal welche) ins spiel kommt geht es unter. Killswitch hingegen funktioniert... woran liegt das? Am Pedal selber??

Grüße und Danke
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hast du das Tremolo nicht heftig genug eingestellt die meisten Tremolos zerhacken das Signal ja nicht vollkommen sondern lassen immer noch etwas Singnal durch.
 
...doch das habe ich alles getestet und auch schon von anderen Leuten gehört das Trems am besten hinter der Zerre funktionieren. Auch wenn ich es im Square Wave Mode betreibe geht es vor der Zerre unter, Killswitch hingegen nicht und ich verstehe es einfach nicht. Die Frage ist aus reinem Interesse und habe mich eben mit dem Trem dahinter abgefunden bzw. ist es mir egal wo es ist solange es funzt. Nur verstehe ich einfach nicht was ein Killswitch an der Gitarre anderes macht als das Trem :confused: - klar Killswitch macht an und aus, ein Tremolo wie Du schon sagst ist nicht zwingend ein "Zerhacker"...
 
Ich werd heut abend mal das Diamond Trem im Chop-Mode (=quasi-Killswitch) bzw. auch den anderen Modes vor und hinter Zerrpedalen ausprobieren und dann mal berichten. Erinnere mich mal dran, falls ichs vergesse...
 
hey Danke Dir Rabbit :)

vielleicht hat es was mit derSignalverarbietung zu tun? Hoffe es meldet sich auch noch einer der Technik"Freaks"
 
wenn du mit gain arbeitest, dann sorgt ein trem VOR der zerre, dass nur die zerre ab/zunimmt, was je nach amp/zerre weniger auffällt, wie hinter der zerre, wo es tatsächlich die lautstärke beeinflusst (zumindest wenn der amp noch nicht in der endstufe zerrt).
ein killswitch entfernt das komplette signal, tut er das vor der zerre, hat die zerre nichts mehr zu zerren, tut er es dahinter, kommt auch nix zur endstufe: also in jedem fall tot.
 
danke muaB dann frage, gibt es tremolos die richtig Signal unterbrechung machen und somit auch vor einem Zerrenden AMP sauber arbeiten? weist Du das evtl. ??
 
Das Boss SL-20 ist ja praktisch ein Killswitch. Und es funktioniert vor, hinter, über, unter, vor und hinter, der Zerre.
 
Habs mit dem Diamond im Chop-Mode probiert, ich finde aber nicht, dass es wie ein Killswitch klingt. Das Signal wird zwar super schnell gekappt bzw. leiser/lauter gemacht, dennoch klingt es deutlich anders als ein Killswitch. Nicht schlechter oder besser, einfach anders - schwer zu beschreiben.
Einen Versuch wars wert.

Und ich muss dir recht geben. Tremolo klingt wirklich immer anders vor der Zerre als dahinter, hab das vorher selten so probiert und genutzt...
 
Danke Dir Rabbit :)
 
danke muaB dann frage, gibt es tremolos die richtig Signal unterbrechung machen und somit auch vor einem Zerrenden AMP sauber arbeiten? weist Du das evtl. ??

eigentlich "mit jedem", sofern du die absenkung gen 0 einstellen kannst, je mehr gain, desto mehr musst du absenken können, dass es tatsächlich leiser wird.
dein problem ist, dass je mehr gain du nutzt, desto komprimierter ist das signal... also ziemlich genau das gegenteil vom tremolo.
 
ok und Killswitch geht ja wirklich auf 0... verstehe.

auch wenn das für Gelächter sorgt :redface: aber die Frage ist für mich aufgekommen als ich mal wieder Buckethead gehört habe. Der benutzt ziemlich oft den Killswitch mit hochverzerrtem Sound und ich dachte mir *moment, Killswitch ist doch vor dem PreAmp bzw. der Zerre...

Danke Euch!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben