macsniper
			Registrierter Benutzer
			
		Bzgl. der Tuner-Debatte: Ich hab mich damals locker 2h hingesetzt und den TC Polytune (glaub war noch der alte) ggn den Pitchblack und den TU-3 angetestet. Gerade bei so Späßen wie Tracking von ner noch runtergestimmten tiefen H-Saite haben bis auf den Boss alle versagt (zumindest in akzeptabler Zeit). Ablesbar ist der Boss (zumindest ich kann den ohne Probleme ablesen) sowohl um 12 Uhr bei Sonnenschein als auch auf stockdunkler Bühne... man kann die Display-Helligkeit da übrigens noch erhöhen, zumindest laut Handbuch, ich habs aber nich gebraucht.
Den Boss kann man btw auch fest auf ne Stimmung einstellen, dann hat man das Problem mit dem . nicht mehr, ok, man sieht nur noch die Saitennr. in der Anzeige, aber ausreichen tuts...
	
		
			
		
		
	
				
			Den Boss kann man btw auch fest auf ne Stimmung einstellen, dann hat man das Problem mit dem . nicht mehr, ok, man sieht nur noch die Saitennr. in der Anzeige, aber ausreichen tuts...
): Ich hab grad nochmal meinen Pitchblack und den neuen Pitchblack länger in der Hand gehabt (meiner stand halt seit Ewigkeiten fest auf irgendwelchen Boards rum) und auch der alte scheint schon ein Blechgehäuse gehabt zu haben. Kommt mir aber trotzdem stabiler vor, was aber auch daran liegen könnte, dass früher ein deutlich gröberer Strukturlack verwendet wurde, bin also nicht mehr so sicher, ob das Gehäuse wirklich so viel weniger massiv ist. 