
Buchstabensuppe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.02.11
- Registriert
- 16.01.06
- Beiträge
- 212
- Kekse
- 16
Hi erstmal.
Ich habe mit einem guten Freund ein kleines Band-Projekt. Das heißt, er singt und spielt Blues-Harp, ich mach Background-Gesang und spiel Begleit-Gitarre. Wir spielen im Moment einige Songs von Beck nach und machen ne Menge Blues, also zu meinem Anliegen:
Für den Song Bottle of Blues von Beck wird ein höchst merkwürdiges Tuning verwendet: C G C F C E (tief nach hoch). Ich hab das ganze dann nochmal modifiziert, macht sich so besser: D G C F C E
Wie nennt man diese Stimmungen? Außerdem ist mir aufgefallen, dass sich das Tuning auch sehr gut für Begleitungen in G-Dur (spielen wir am Meisten) und C-Dur (Mein Kollege spielt eine C-Dur Harp) eignet. Habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge für Tunings, die sich gut für Blues-Begleitung eignen?
Ich habe mit einem guten Freund ein kleines Band-Projekt. Das heißt, er singt und spielt Blues-Harp, ich mach Background-Gesang und spiel Begleit-Gitarre. Wir spielen im Moment einige Songs von Beck nach und machen ne Menge Blues, also zu meinem Anliegen:
Für den Song Bottle of Blues von Beck wird ein höchst merkwürdiges Tuning verwendet: C G C F C E (tief nach hoch). Ich hab das ganze dann nochmal modifiziert, macht sich so besser: D G C F C E
Wie nennt man diese Stimmungen? Außerdem ist mir aufgefallen, dass sich das Tuning auch sehr gut für Begleitungen in G-Dur (spielen wir am Meisten) und C-Dur (Mein Kollege spielt eine C-Dur Harp) eignet. Habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge für Tunings, die sich gut für Blues-Begleitung eignen?
- Eigenschaft