B
Butim
Registrierter Benutzer
Ja grüßt euch
,
ich habe mich gerade angemeldet und muss auch gleich mein erstes Thema eröffnen. Das Forum ist wirklich genial und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Auch wenn das mindestens der 378433te Beitrag ist indem der (@: m~Daniel : der Beitrag mit Soundbeispielen war geil) Peavey Valveking vorkommt, möchte ich doch noch etwas fragen:
Ich spiele in einer 70/80ger Coverband mit einem Crate GT1200 Halfstack. Ich fand ihn eine zeitlang recht schick, bin mittlerweile aber sehr unglücklich damit. Wenn ich zu Hause mal harte Sachen spiele ist das noch ganz Ordnung aber ein gescheiter Cruchsound ist dem Ding für mein Verständnis nicht zu entlocken.
Den Valveking habe ich im Geschäft meines Vertrauens angespielt und mich anschließend tagelang durch die Suchfunktion und fast alle Beiträge dazu gearbeitet. Ich habe außerdem noch von anderen Amps, unter anderem dem Randall RH 50 gelesen. Grundsätzlich hätte ich gerne einen Amp mit dem ich Sounds wie z.B. von T-Rex
oder ZZ Top hinbekomme, aber auch für High Gain Sachen vorbereitet bin. Gibt es vielleicht Soundsamples vom Randall ? Für wen ist eher der Peavey und für wen eher der Randall geeignet ?
Ich habe hier auch in einem Beitrag gelesen, dass der Valveking ja nur 3 Vorstufenröhren hat und damit für High Gain nicht wirklich prädestiniert ist. Hat das wirklich damit zu tun ?
Zuletzt, bevor das hier zum 3 Seiten Artikel wird, möchte ich noch fragen ob es wohl sehr übel wäre wenn ich den Amp (welcher es auch immer wird) als Übergangslösung über die Crate Box spiele...
. Ich finde so ein Halfstack optisch eben total genial. Sonst könnte ich mir ja auch die Combo zulegen.
Also...ich freue mich über Antworten
BUTIM

ich habe mich gerade angemeldet und muss auch gleich mein erstes Thema eröffnen. Das Forum ist wirklich genial und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Auch wenn das mindestens der 378433te Beitrag ist indem der (@: m~Daniel : der Beitrag mit Soundbeispielen war geil) Peavey Valveking vorkommt, möchte ich doch noch etwas fragen:
Ich spiele in einer 70/80ger Coverband mit einem Crate GT1200 Halfstack. Ich fand ihn eine zeitlang recht schick, bin mittlerweile aber sehr unglücklich damit. Wenn ich zu Hause mal harte Sachen spiele ist das noch ganz Ordnung aber ein gescheiter Cruchsound ist dem Ding für mein Verständnis nicht zu entlocken.
Den Valveking habe ich im Geschäft meines Vertrauens angespielt und mich anschließend tagelang durch die Suchfunktion und fast alle Beiträge dazu gearbeitet. Ich habe außerdem noch von anderen Amps, unter anderem dem Randall RH 50 gelesen. Grundsätzlich hätte ich gerne einen Amp mit dem ich Sounds wie z.B. von T-Rex
Ich habe hier auch in einem Beitrag gelesen, dass der Valveking ja nur 3 Vorstufenröhren hat und damit für High Gain nicht wirklich prädestiniert ist. Hat das wirklich damit zu tun ?
Zuletzt, bevor das hier zum 3 Seiten Artikel wird, möchte ich noch fragen ob es wohl sehr übel wäre wenn ich den Amp (welcher es auch immer wird) als Übergangslösung über die Crate Box spiele...
Also...ich freue mich über Antworten
BUTIM
- Eigenschaft